Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Pulmonaria (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Fruchtknotenfächer schon zur Blütezeit in Klausen geteilt; zwischen ihnen erhebt sich der grundständige Griffel. Nüsschen nicht mit dem Griffel verwachsen, dem scheibenartigen Fruchtboden eingefügt. Alle 4 Nüsschen sind völlig voneinander getrennt. Nüsschen an ihrem Grunde ausgehöhlt und von einem gerippten Ringe umgeben. Schlund der Blumenkrone offen, nicht durch die Hohlschuppen geschlossen. Krone in ihrem Schlünde mit 5 Haarbüscheln. Kelch fünfspaltig. Nüsschen an ihrem Grunde ein wenig ausgehöhlt. Steif- oder weichhaarige Kräuter. Blüten in endständigen, unterwärts beblätterten, rispigen Wickeln. Kelch fünfeckig, fünfzähnig, bei der Fruchtreife oft schwach - aufgeblasen. Blumenkrone trichterig, fünflappig, im Schlünde mit kleinen, bärtig -behaarten Doppelhöckern. Staubbeutel länglich. Nüsschen 4, mit flachem Grunde dem Fruchtboden angeheftet. — Hauptmerkmal der einheimischen Arten sind die äusseren Blätter der meistens erst nach dem Verblühen erscheinenden, nicht blühenden Wurzelköpfe, die sog. Sommerblätter. — Einige Arten sind dimorph.

Links

Schmalblättriges Lungenkraut - Pulmonaria angustifolia L.


© jonasbarzdenas
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Blue cowslip, Blue lungwort, Cowslip lungwort, Narrow-leaved Lungwort Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weiches Lungenkraut - Pulmonaria mollissima A. Kern.

Weiches Lungenkraut - Pulmonaria mollissima ©Frank Lohrmann
China: xiànmáo féicăo

Englisch: glandular-haired lungwort

Russisch: медуница мягчайшая Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Stengel oberwärts nebst den Verzweigungen des Blütenstandes mit sehr zahlreichen, gestielten Drüsen besetzt und dadurch klebrig. Grundständige Sommerblätter eiförmig, lanzettlich oder länglich, in den Stiel zusammengezogen, mit zarten Borsten und gestielten Drüsen besetzt, weich. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter graugrün. Grundständige Blätter plötzlich in den Blattstiel zusammengezogen; letztere länger als die Blattfläche. Blätter ungefleckt, sammetartig, weich. Oberste Stengelblätter nicht herablaufend. Stamm oder Stengel: Stengelblätter länglich-linealisch, oberste lanzettlich, mit breitem Grunde halbstengelumfassend und etwas herablaufend. Höhe 15 bis 50 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Geflecktes Lungenkraut - Pulmonaria officinalis L.

Geflecktes Lungenkraut - Pulmonaria officinalis ©Frank Lohrmann
Englisch: Bloody-butcher, Blue lungwort, Boys-and-girls, Common lungwort, Cowslips of Jerusalem, dage of Jerusalem, Hundreds-and-thousands, Jerusalem-sage, Jerusalem cowslip, Jerusa lem cowslip, Jerusalem sage, Joseph-and-Mary, Lung-wort, Lungwort, Mary-spilt-the-milk, Soldiers-and sailors, Spotted-dog, Spotted comfrey, Spotted Dog, Spotted lungwort
Französisch: herbe-coeur, herbe au lait de Notre-Dame, herbe aux poumons, Pulmonaire, sauge de Jerusale Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 32.00 cm Blatt: Sommerblätter langgestielt, herzförmig oder eilanzettlich, plötzlich in den Stiel zusammengezogen, oberseits von starken Borsten und Stachelchen rauh. Grundständige Sommerblätter ein- und einhalb- bis zweimal so lang wie breit. Untere Stengelblätter spatelig -eiförmig, spitz, in den breitgeflügelten Blattstiel herablaufend: letzterer etwas kürzer als die Blattfläche; obere eilänglich oder länglich, sitzend, etwas herablaufend. Alle Blätter trübgrün, weich, öfters weisslich silberfarben gefleckt. Stamm oder Stengel: ausdauernde Pflanze mit dünnem Wurzelstock. Ganze Pflanze steifhaarig, mit eingemischten Drüsenhaaren. Höhe 15 bis 30 cm. Im März und April treibt sie eine aus gestielten eiförmigen, stark behaarten Blättern bestehende Rosette und fast gleichzeitig 10—20 cm hohe wenig beblätterte Blütensprosse. Blattstiel und Sprosse sind dicht drüsig behaart. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Großgeflecktes Lungenkraut - Pulmonaria saccharata Mill.


© ih62
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Bethlehem-sage, Bethlehem lungwort, Bethlehem Sage, Jerusalem-sage, Jerusalem Sage Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern