Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Launaea (Subscribe)
Links
Launaea rueppellii (Sch.Bip.) Amin ex Boulos

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Launaea sarmentosa (Willd.) Alston
China: 检果菊 shuāngguŏju
Englisch: creeping launea
Russisch: лаунея отпрысконосная Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: creeping launea
Russisch: лаунея отпрысконосная Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Launaea sarmentosa (Willd.) Merr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Launaea sarmentosa (Willd.) Sch.Bip. ex Kuntze

© James Wetterer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Beach launaea
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter fiederspaltig, runzelig-fiederspaltig oder zwittrig-zähnig oder gelappt, 2-7 × 0,4-1,2 cm. Blühende Zweige lang, schlank, bogenförmig
vom Knoten ausgehend und an den Knoten wurzelnd. Köpfe 0,8-1,2 × 0,3-0,4 cm, gewöhnlich an den Knoten, oft büschelig; Stamm oder Stengel: Kräuter, zweijährig oder mehrjährig; Stängel ausladend, schlank. Frucht: Achänen blass, 4-6 mm lang, säulenförmig, dick gerippt.
Pappus gelblich-weiß, 6-7 mm lang, laubabwerfend, schlank.
Blüte und Fruchtbildung: Juli - September
Medizinisch
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter fiederspaltig, runzelig-fiederspaltig oder zwittrig-zähnig oder gelappt, 2-7 × 0,4-1,2 cm. Blühende Zweige lang, schlank, bogenförmig
vom Knoten ausgehend und an den Knoten wurzelnd. Köpfe 0,8-1,2 × 0,3-0,4 cm, gewöhnlich an den Knoten, oft büschelig; Stamm oder Stengel: Kräuter, zweijährig oder mehrjährig; Stängel ausladend, schlank. Frucht: Achänen blass, 4-6 mm lang, säulenförmig, dick gerippt.
Pappus gelblich-weiß, 6-7 mm lang, laubabwerfend, schlank.
Blüte und Fruchtbildung: Juli - September
Medizinisch
Launaea secunda (Royle ex C.B.Clarke) Hook.fil.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Launaea spinosa (Forssk.) Sch.Bip. ex Kuntze

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Löwenzahn-Dornlattich - Launaea taraxacifolia (Willd.) Amin ex C.Jeffrey

© Сергей
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: African-lettuce, Wild lettuce, Yanrin
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Launaea thalassica N.Kilian, C.Brockmann & Rustan

© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Launaea tomentella Rech.f.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Launaea viminea (Batt.) Batt.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.