Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Löwenzahn-Dornlattich - Launaea taraxacifolia (Willd.) Amin ex C.Jeffrey
Englisch: African-lettuce, Wild lettuce, Yanrin

© Сергей
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Löwenzahn-Dornlattich
Synonyme :
Lactuca kotschyi Sch.Bip.
Lactuca pentaphylla Sch.Bip.
Lactuca taraxacifolia (Willd.) Hornem.
Lactuca taraxacifolia (Willd.) Schum.
Launaea taraxacifolia (Willd.) Amin
Microrhynchus pentaphyllus (Sch.Bip.) Hochst.
Microrhynchus pentaphyllus (Sch.Bip.) Hochst. ex Oliv.
Sonchus pentaphyllus (Sch.Bip.) Sch.Bip.
Sonchus serratus Perr.
Sonchus serratus Perr. ex DC.
Sonchus taraxacifolius Willd.
Vorkommen: Tropisches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter werden roh oder gekocht gegessen, die Asche dient als Salzersatz.
Medizinisch:
Die Pflanze wird bei Erbrechen, Diabetes und Zahnschmerzen verwendet. Gekochte Blätter werden bei Neugeborenen, bei denen die Knochen noch nicht richtig verwachsen sind, auf den Kopf gelegt. Die Blätterabkochung wird bei Wunden verwendet, bei Gicht werden die Blätter mit Asche vermischt auf die betroffenen Stellen gerieben.