Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Cleistogenes (Subscribe)
Links
Cleistogenes caespitosa Keng

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cleistogenes festucacea Honda

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cleistogenes gatacrei (Stapf) Bor

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cleistogenes hackelii (Honda) Honda
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cleistogenes hancei Keng

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
China: 匕京隱子草 bĕijíng ylnzicăo
Russisch: змеёвка Ганце
Englisch: Peking cleistogenes Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Russisch: змеёвка Ганце
Englisch: Peking cleistogenes Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cleistogenes kitagawae Honda

© Daba
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cleistogenes mucronata Keng ex Keng f. & L.Liou
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cleistogenes nedoluzhkoi Tzvelev
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cleistogenes neodoluzhkoi Tzvelev
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cleistogenes polyphylla Keng ex Keng f. & L.Liou

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
China: 多葉隱子草 duōyè yinzicăo
Englisch: many-leaved cleistogenes
Russisch: змеёвка многолистная Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: many-leaved cleistogenes
Russisch: змеёвка многолистная Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cleistogenes ramiflora Keng f. & C.P.Wang
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Herbst-Steifhalm - Cleistogenes serotina (L.) Keng

© Giovanni Perico
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 朝鮮青茅 cháoxiān, 隱子草 yinzicào
Englisch: late cleistogenes
Russisch: змеёвка поздняя Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blätter graugrün, mit abstehender, starrer, schwach behaarter Spreite. Blattscheiden anliegend, rauh. Blatthäutchen sehr kurz, gestutzt, fast fehlend. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 50 bis 80cm hoch, lockere Rasen bildend. Grundachse kriechend, sehr kurze, dicht beschuppte (Schuppen spitz, dreieckig, enganliegend) Ausläufer treibend. Nichtblühende Sprosse verlängert, bis ca. 30 cm lang, starr aufrecht oder aufsteigend, bis 12 Blätter tragend. Blühende Stengel bis an die Rispe beblättert, starr aufrecht oder aufsteigend, unterwärts glatt oder schwach rauh, oberwärts stärker rauh. Frucht: Frucht schmal, 4 cm lang. Hüllspelzen sehr kurz, einnervig, die untere wenig über 0,5, die obere ca. 1 cm lang, spitz, weisslich, dünnhäutig. Aehrchenachse gestreckt, sehr brüchig. Deckspelze ca. 7 mm lang, dicht kurzhaarig. Lodiculae fehlend (deshalb die Blüten sich nicht öffnend).
Englisch: late cleistogenes
Russisch: змеёвка поздняя Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blätter graugrün, mit abstehender, starrer, schwach behaarter Spreite. Blattscheiden anliegend, rauh. Blatthäutchen sehr kurz, gestutzt, fast fehlend. Stamm oder Stengel: Ausdauernd, 50 bis 80cm hoch, lockere Rasen bildend. Grundachse kriechend, sehr kurze, dicht beschuppte (Schuppen spitz, dreieckig, enganliegend) Ausläufer treibend. Nichtblühende Sprosse verlängert, bis ca. 30 cm lang, starr aufrecht oder aufsteigend, bis 12 Blätter tragend. Blühende Stengel bis an die Rispe beblättert, starr aufrecht oder aufsteigend, unterwärts glatt oder schwach rauh, oberwärts stärker rauh. Frucht: Frucht schmal, 4 cm lang. Hüllspelzen sehr kurz, einnervig, die untere wenig über 0,5, die obere ca. 1 cm lang, spitz, weisslich, dünnhäutig. Aehrchenachse gestreckt, sehr brüchig. Deckspelze ca. 7 mm lang, dicht kurzhaarig. Lodiculae fehlend (deshalb die Blüten sich nicht öffnend).
Cleistogenes songorica (Roshev.) Ohwi

© Batsugar Gansukh
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 無芒隱子草 wümáng yinzicăo
Englisch: awnless cleistogenes
Russisch: змеёвка джунгарская Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: awnless cleistogenes
Russisch: змеёвка джунгарская Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cleistogenes squarrosa (Trin.) Keng

© Daba
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 糙隱子草 càoyinzicăo
Englisch: scabrous cleistogenes
Russisch: змеёвка растопыренная Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: scabrous cleistogenes
Russisch: змеёвка растопыренная Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.