Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Liliopsida > Poales > Poaceae > Cleistogenes > Herbst-Steifhalm

Herbst-Steifhalm-Cleistogenes serotina Previous | Next >

Herbst-Steifhalm - Cleistogenes serotina (L.) Keng

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China: 朝鮮青茅 cháoxiān, 隱子草 yinzicào

Englisch: late cleistogenes

Russisch: змеёвка поздняя



Synonyme dt.:
Steifhalm

Synonyme :
Agrostis serotina (L.) L.
Bromus strictus Scop.
Cleistogenes bulgarica (Bornm.) Keng
Cleistogenes bulgarica f. pseudosquarrosa Klokov & Zoz
Cleistogenes maeotica Klokov & Zoz
Cleistogenes serotina subsp. bulgarica (Bornm.) Tutin
Diplachne bulgarica (Bornm.) Bornm.
Diplachne bulgarica (Bornm.) Roshev.
Diplachne maeotica Klokov & Zoz
Diplachne patula St.-Lag.
Diplachne serotina (L.) Link
Diplachne serotina subsp. bulgarica Bornm.
Diplachne serotina var. clandestina Balansa
Festuca serotina L.
Kengia bulgarica (Bornm.) Packer
Kengia maeotica (Klokov & Zoz) Packer
Kengia serotina (L.) Packer
Melica nodosa Piller & Mitterp.
Molinia serotina (L.) Mert. & W.D.J.Koch
Schedonorus serotinus (L.) P.Beauv.


Blatt: Blätter graugrün, mit abstehender, starrer, schwach behaarter Spreite. Blattscheiden anliegend, rauh. Blatthäutchen sehr kurz, gestutzt, fast fehlend.

Stengel bzw. Stamm: Ausdauernd, 50 bis 80cm hoch, lockere Rasen bildend. Grundachse kriechend, sehr kurze, dicht beschuppte (Schuppen spitz, dreieckig, enganliegend) Ausläufer treibend. Nichtblühende Sprosse verlängert, bis ca. 30 cm lang, starr aufrecht oder aufsteigend, bis 12 Blätter tragend. Blühende Stengel bis an die Rispe beblättert, starr aufrecht oder aufsteigend, unterwärts glatt oder schwach rauh, oberwärts stärker rauh.

Blüte: Endständige Aehren mehrfach verzweigt, rispenartig angeordnet. Unterstes Aehrchen länger gestielt, die oberen meist völlig ungestielt, bis 1 cm lang, 3- bis 6-blütig. In den obern und mittlem Blattscheiden sind ährenförmige, bis 4 cm lange, armährige (3- bis 5 Aehrchen tragend) Blütenstände eingeschlossen, die bei geschlossenen Scheiden und geschlossenen Spelzen (kleistogam) blühen und regelmässiger Früchte tragen als die endständigen.

Frucht bzw. Samen: Frucht schmal, 4 cm lang. Hüllspelzen sehr kurz, einnervig, die untere wenig über 0,5, die obere ca. 1 cm lang, spitz, weisslich, dünnhäutig. Aehrchenachse gestreckt, sehr brüchig. Deckspelze ca. 7 mm lang, dicht kurzhaarig. Lodiculae fehlend (deshalb die Blüten sich nicht öffnend).

Vorkommen: Auf dürrem Kalkboden, im Süden.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 25.00 ... 80.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit August - 08
Blütezeit September - 09
Blütezeit Oktober - 10

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 0.00 m ... 1000.00 m Asien
Europa