Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Zannichellia (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Pflanzen untergetaucht in Süß- oder Brackwasser. Rhizome kriechend, meist schlank, verzweigt, an den Knoten wurzelnd. Stängel langgestreckt,
schlank, stark verzweigt. Blätter untergetaucht, sitzend, wechselständig, gegenständig oder an den Knoten zusammenstehend, linealisch, mit auffälliger Mittelrippe,
am Grund beschuppt, ganzrandig. Pflanzen einhäusig. Blüten achselständig, klein, eingeschlechtlich, einzeln oder in Trugdolden. Männliche Blüte einzeln stehend,
gestielt, ohne Perianth; Staubblätter 1 (oder 2); Staubfaden schlank; Staubbeutel 2-zählig; Pollenkörner kugelig oder fast kugelig. Weiblich
Blüten mit becherförmigem Blütenboden, sitzend; Fruchtblätter 1-9, frei; Samenanlage 1, hängend; Griffel einfach, schlank, länglich; Narben gewöhnlich
schräg gepolstert. Fruchtknoten achen- oder nussförmig, leicht zusammengedrückt, niederliegend oder gestutzt, abaxial gekielt; Kiel meist geflügelt. Samen
ohne Endosperm.
Links
Zannichellia andina Holm-Niels. & R.R.Haynes

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zannichellia aschersoniana Graebn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zannichellia major Boenn. ex Reichenb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Mehrjährig; Stängel kräftiger, bis 50 cm lang, schwimmend; Blätter 2-5cm lang, bis 1mm breit; Früchte meist wenig, oft nur 2 (bis 4) an einem kurzen oder oft verlängerten dicken gemeinsamen Stiel, 2,5-3,5 mm groß, 1-1,5 mm breit, schräg länglich, sitzend oder fast sitzend, der Griffel halb so lang wie die Frucht, ziemlich dick, stark vergrößert und an der Basis etwas geflügelt, dorsal gekielt oder tuberkulös und oft auch ventral, seitlich etwas seitlich etwas geknotet; Narbe ziemlich groß, kugelförmig. Juni-August. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mehrjährig; Stängel kräftiger, bis 50 cm lang, schwimmend; Blätter 2-5cm lang, bis 1mm breit; Früchte meist wenig, oft nur 2 (bis 4) an einem kurzen oder oft verlängerten dicken gemeinsamen Stiel, 2,5-3,5 mm groß, 1-1,5 mm breit, schräg länglich, sitzend oder fast sitzend, der Griffel halb so lang wie die Frucht, ziemlich dick, stark vergrößert und an der Basis etwas geflügelt, dorsal gekielt oder tuberkulös und oft auch ventral, seitlich etwas seitlich etwas geknotet; Narbe ziemlich groß, kugelförmig. Juni-August. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 50.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.