Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Zannichellia major Boenn. ex Reichenb.
Synonyme :
Algoides palustre (L.) Lunell
Pelta palustris (L.) Dulac
Zannichellia macrostemon J.Gay ex Lange
Zannichellia maritima E.H.L.Krause
Zannichellia maritima Nolte ex G.F.W.Mey.
Zannichellia palustris subsp. genuina Asch.
Zannichellia palustris subsp. stenophylla Aschers. & Graebn.
Zannichellia palustris var. stenophylla Asch. & Graebn.
Zannichellia pumila LeGall
Mehrjährig; Stängel kräftiger, bis 50 cm lang, schwimmend; Blätter 2-5cm lang, bis 1mm breit; Früchte meist wenig, oft nur 2 (bis 4) an einem kurzen oder oft verlängerten dicken gemeinsamen Stiel, 2,5-3,5 mm groß, 1-1,5 mm breit, schräg länglich, sitzend oder fast sitzend, der Griffel halb so lang wie die Frucht, ziemlich dick, stark vergrößert und an der Basis etwas geflügelt, dorsal gekielt oder tuberkulös und oft auch ventral, seitlich etwas seitlich etwas geknotet; Narbe ziemlich groß, kugelförmig. Juni-August.
Vorkommen: Europa, Asien
Bäche, Flussmündungen, Salzwasser- und Süßwasserseen an der Küste, selten weit vom Meer entfernt.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 50.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform


Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

