Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Neuwiedia (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Kraut, aufrecht. Rhizom meist rückläufig, mit mehreren kräftigen Luftwurzeln. Stängel oft steif und am Grund verholzt, nicht verzweigt. Blätter
mehrere bis viele, plattig, am Grund zu einem umklammernden, blattstielartigen Stiel zusammengezogen. Blütenstand aufrecht, endständig, traubenförmig, nicht verzweigt;
Blütenstiel mit mehreren blattlosen sterilen Hüllblättern; Blütenhüllblätter relativ groß, grün. Blüten resupiniert, fast aktinomorph, nicht
nicht weit öffnend; Fruchtknoten dreilappig, vom Blütenstiel getrennt. Kelch- und Kronblätter oft zusammenhängend. Kelchblätter ähnlich oder seitlich leicht
schräg, fleischig. Blütenblätter ähnlich; Lippe meist etwas anders geformt und größer als die Blütenblätter. Säule gerade, oft kurz, mit 3 fruchtbaren
Staubblätter; zentrales Staubblatt oft kürzer als die seitlichen; seitliche Staubblätter oft mit ungleich langen Staubbeuteln; Staubbeutel frei, aber Filamente
Staubbeutel frei, aber Filamente an der Basis verwachsen und über einen großen Teil ihrer Länge mit dem Griffel verwachsen; Pollen nicht zu Pollinien verwachsen; Griffel schmal zylindrisch, an der Spitze mit
leicht erweiterter Narbe. Die Frucht ist entweder eine Beere oder eine trockene Kapsel, die bei der Reife aufspringt. Samen schwarz, mit steifer Samenschale, manchmal mit
an beiden Enden mit verlängerten Anhängseln.
Links
Neuwiedia annamensis Gagnep.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neuwiedia borneensis de Vogel

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neuwiedia elongata de Vogel

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neuwiedia griffithii Rchb.f.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neuwiedia inae de Vogel
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neuwiedia siamensis de Vogel
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neuwiedia singapureana (Wall. ex Baker) Rolfe
China: 三蕊兰 san rui lan
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter zahlreich, zum Stängelansatz hin fast büschelig; Blattspreite lanzettlich bis länglich-lanzettlich, 25-40 × 3-6 cm, abaxial mit auffallend konvexe Adern, Rand häutig, Spitze lang zugespitzt; Blattstielansatz 5-10 cm. Stamm oder Stengel: Pflanzen 40-50 cm hoch. Rhizom ca. 10 cm, 1-1,5 cm im Durchmesser, Knoten mit leicht verholzten, stängelartigen Wurzeln. Stängel kurz.
Frucht: Frucht orange bis rot. Fl. Mai-Jun.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter zahlreich, zum Stängelansatz hin fast büschelig; Blattspreite lanzettlich bis länglich-lanzettlich, 25-40 × 3-6 cm, abaxial mit auffallend konvexe Adern, Rand häutig, Spitze lang zugespitzt; Blattstielansatz 5-10 cm. Stamm oder Stengel: Pflanzen 40-50 cm hoch. Rhizom ca. 10 cm, 1-1,5 cm im Durchmesser, Knoten mit leicht verholzten, stängelartigen Wurzeln. Stängel kurz.
Frucht: Frucht orange bis rot. Fl. Mai-Jun.
Neuwiedia veratrifolia Blume

© nolliecilliers
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Russisch: неувиедия чемерицелистная
Englisch: false-hellebore-leaved orchis, three-stamened orchis
China: 三蒸蘭 sānruĭlán Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: false-hellebore-leaved orchis, three-stamened orchis
China: 三蒸蘭 sānruĭlán Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neuwiedia zollingeri Rchb.f.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neuwiedia zollingeri var. javanica (J.J.Sm.) de Vogel
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Neuwiedia zollingeri var. zollingeri
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.