Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Ruscus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Ausdauernde Pflanzen oder Halbsträucher mit kriechendem Wurzelstocke und abwechselnden oder quirlständigen Blättern. Bisweilen sind die Blätter klein und schuppenförmig; dann sind die Äste blattartig erweitert. Die Blüte ist meist durch alle Kreise dreizählig (zweizählig bei einzelnen ; vier-, selten fünfzählig bei Paris). Die Blütenhülle ist meist blumenkronartig. Der Fruchtknoten ist gewöhnlich dreifächerig; er enthält in jedem Fache eine oder mehrere Samenanlagen und bildet eine saftige, dünnschalige Beere. Die Samen haben meist eine häutige, zuweilen eine krustige Samenschale. Der kleine Keimling ist von einem fleischigen oder hornigen Sanienei weiss umschlossen. Die Blätter sind klein und häutig, die Zweige zum Teil nadel- oder laubblattförmig. Die Blätter sind klein, häutig und schuppenförmig; in ihren Achseln stehen laub blattartige, breite, lederige, ausdauernde Zweige. Die Staubfäden (3 oder 6) sind röhrenförmig-verwachsen.

Links

Stechender Mäusedorn - Ruscus aculeatus L.

Stechender Mäusedorn - Ruscus aculeatus ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: Box-holly, Box Holly, Butcher's-broom, Butcher's Broom, butcher‘s-broom, Butcher’s Broom, Cnēowholen, Jew's Myrtle, Kneeholm, Pettigree wild Myrtle, Sweet Broom
China: 假葉樹 jiáyèshù
Russisch: иглица шиповатая Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Blütezeit März bis Mai. Stamm oder Stengel: Stengel holzig, reich verzweigt. Cladodien klein, eiförmig, stachelspitzigstechend, 1 bis 1,5 cm lang. 30 bis 60 cm hoch. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ruscus colchicus Yeo


© Krylenko VV
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zungen-Mäusedorn - Ruscus hypoglossum L.


© tomchaid
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Spineless butcher's-broom Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Blüten von einem ziemlich grossen, breit-lanzettlichen (zungenförmigen) Blättchen gestützt. Blütezeit März bis Mai. Stamm oder Stengel: Stengel krautig, wenig verzweigt, meist einfach. Cladodien elliptisch, zugespitzt, nicht stechend, etwa 3 cm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Westmediterraner Mäusedorn - Ruscus hypophyllum L.


© Léo Giardi
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Spineless Butcher's-broom Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ruscus hyrcanus Woronow


© Bernd-J. Seitz
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ruscus microglossus Ruscus ×microglossus Bertol.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ruscus streptophyllus Yeo


© William Stephens
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern