Sprung zum Inhalt


Home > Tracheophyta > Liliopsida > Alismatales > Juncaginaceae

Juncaginaceae (Subscribe)


Categories

Gattungsbeschreibung:
Auch: Blumenbinsengewächse.
Kräuter, Sumpf- oder Wasserkräuter, schuppenförmig, mit kurzen, senkrechten Rhizomen. Einjährige oder ausdauernde kahle Kräuter, meist paludal; Blätter 2-reihig, meist radikal, linealisch, am Grund umhüllend und ligiert; Blütenstand endständig, ährenförmig oder rispenförmig, meist endständige Blüten tragend; Blüten klein, grünlich, vollkommen, regelmäßig; Blütenhülle zweizählig, meist aus 6 Segmenten bestehend; Staubblätter gewöhnlich 6, mit kurzen Staubfäden; Staubbeutel mit 2 Pollensäcken; Griffel 6; getrennt oder zusammenhängend, jeweils 1- oder selten 2-ovulär; Griffel meist fehlend; Narbe mit langen Papillen; Frucht trocken, bestehend aus mehr oder weniger vereinigten mehr oder weniger vereinigten Karpellen oder in Karpellen entlang einer zentralen Achse geteilt, 1- oder 2-samig; Samen hülsenförmig. Die einheimischen Arten sind binsenähnliche Pflanzen mit schaftartigem Blütenstengel und ährigem oder traubigem Blütenstande. Ihre Blüten sind regelmässig und zwitterig. Blütenhülle in 2 dreizähligen Kreisen, zart, mehr oder weniger kelchartig. Staubblätter sind 6, Stempel 3 bis 6 vorhanden. Letztere sind ganz oder teilweise miteinander verwachsen, trennen sich aber, jeder mit seiner Narbe, bei der Fruchtreife voneinander. Die Früchte sind balgkapselartig, ein- bis zweisamig und zu Scheinfrüchten zusammengestellt. Der Keimling ist gerade. Windblütler.