Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Lilaea (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Einjährig. Blätter unter-rundlich (subterete). Ährenartige Blüten polygam, die untersten weiblich, die oberen zwittrig und männlich; einzelne basale Blüten weiblich. Perigon aus einem Segment in den zwittrigen und männlichen Blüten, fehlt in den weiblichen Blüten. Griffel kurz oder mehr oder weniger verlängert in den ährenartigen Blüten, sehr stark verlängert und fadenförmig (filiform) in den einzelnen basalen Blüten.

Links

Lilaea scilloides (Poir.) Hauman

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blätter bis zu 60 cm x 4 mm, stumpf. Ähren mit vielen Blüten, dicht. Frucht in den ährenartigen Blüten längs 2-flügelig und gerippt, in den einzelnen basalen Blüten ungeflügelt. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern