Sprung zum Inhalt


Osmunda (Subscribe)

Links

Osmunda cinnamomea L.

: - Osmunda cinnamomea ©Superior National Forest @ USA

Englisch: cinnamon fern NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Osmunda claytoniana L.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Osmunda ruggii R. Tryon

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Osmunda abyssinica (Kuhn) A.E. Bobrov

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Osmunda angustifolia Ching

: - Osmunda angustifolia ©Tony Rodd @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Osmunda cinnamomea f. auriculata (Hopkins) Kittr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Osmunda cinnamomea var. fokienense Copel.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Osmunda japonica Thunb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Osmunda japonica f. divisa (Makino) Tagawa

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Osmunda javanica Blume

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Osmunda lancea Thunb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Osmunda mildei C. Chr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Osmunda vachellii Hook.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Königsfarn - Osmunda regalis L.

Königsfarn - Osmunda regalis ©ashley CHILE baz @flickr.com

Englisch: flowering fern, gray fern, royal fern NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 150.00 cm Blatt: Länge: 30.00 cm x 140.00 cm Blatt: Blätter bis 1 m und mehr lang, in ihrem Gesamtumrisse eiförmig bis länglich, mittellanggestielt. Ihr Stiel ist an seinem Grunde scheidig-flügelartig erweitert und in seiner Jugend bedeckt mit wolligen, w^eichen Spreuschuppen, welche sich später gewöhnlich nur noch an der Anheftungsstelle der Fiedern erhalten. Die fruchtbaren und die unfruchtbaren Blattabschnitte sind verschieden gestaltet; erstere sind meist auf fiederig angeordnete Blattnerven zurückgeführt; letztere sind doppelt -gefiedert, mit fast gegenständigen, kurzgestielten Fiedern 1. Ordnung; ihre Fiedern 2. Ordnung sind sehr kurz gestielt bis sitzend, aus schiefem, an der Oberseite des Fiederchens abgestutztem, an dessen Unterseite gerundetem bis fast geöhrtem Grunde länglich bis lanzettlich, stumpflich, selten zugespitzt, ganzrandig oder unregelmässig-gekerbt. Stamm oder Stengel: Der schief in dem Boden steckende, verzweigte Wurzelstock bildet mit seinen zahlreichen Wurzeln und Blattstielresten eine oft kopfgrosse, kugelige Masse. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern