Sprung zum Inhalt


Afrocarpus (Subscribe)

Links

Afrocarpus dawei (Stapf) C. N. Page

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Afrocarpus gracilior (Pilg.) C. N. Page

: - Afrocarpus gracilior ©Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Englisch: African fern pine, fern pine, fern podocarpus, weeping podocarpus
Spanisch: cobola, pino Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Afrocarpus mannii (Hook. f.) C. N. Page

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Afrocarpus usambarensis (Pilg.) C. N. Page

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gewöhnliche Afrogelbholz - Afrocarpus falcatus (Thunb.) C. N. Page

Gewöhnliche Afrogelbholz - Afrocarpus falcatus ©Tony Rodd @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt

Immergrüner Baum mit geradem Stamm, der bis zu 25 m oder mehr hoch wird.

Rinde grau bis dunkelbraun, rissig und schuppig in unregelmäßigen Rechtecke.

 

Immergrüner Baum mit geradem Stamm, der bis zu 25 m oder mehr hoch wird.

Rinde grau bis dunkelbraun, rissig und schuppig in unregelmäßigen Rechtecke.

 

Blatt:

Blätter schmal, glänzend dunkelgrün, 2-5 cm, sich allmählich verjüngend. Junge Blätter sind größer und heller und haben eine grüne Färbung.

 

Frucht:

Dolden 1-3 männliche Kätzchen, gelbbraun, etwa 2 cm, weibliche Zapfen hart, rundlich bis 2 cm, entwickeln sich sehr langsam, grün mit stumpfvioletter Blüte, äußere Schale dünn, aber inneres Fleisch wird von Affen und Vögeln gefressen.

Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern