Parietaria (Subscribe)
Leicht zerbrechliche Kräuter ohne Brennhaare. Hülle der weiblichen
Blüte röhren- oder glockenförmig, vierzipfelig. Blätter abwechselnd.
Links
Parietaria floridana Nutt.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Parietaria hespera Hinton
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Parietaria praetermissa Hinton
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Parietaria pensylvanica pensylvanica Muhl. ex Willd.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Parietaria cretica L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Parietaria debilis G.Forst.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Parietaria debilis var. squalida (Hook. f.) Hook. f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Parietaria lusitanica L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Parietaria lusitanica subsp. chersonensis (Láng) Chrtek
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Parietaria lusitanica subsp. serbica (Pancic) P.W.Ball
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Parietaria macrophylla B.L. Rob. & Greenm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Parietaria mauritanica Durieu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aufrechtes Glaskraut - Parietaria officinalis L.

Englisch : Pellitory-of-the-Wall
Französisch: Parietaire vitrole, aumure, herbe aux nonnes, casse-pierre, perce muraille NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Die gestielten Laubblätter sind eiförmig bis eiförmig-lanzettlich, bis 10 cm lang, lang zugespitzt, am Grunde verschmälert, ganzrandig, glasartig-glänzend und fast kahl. Stamm oder Stengel: Die Pflanze wird 30—100 cm hoch und ist ausdauernd. Sie hat einen aufrechten, meist einfachen Stengel, der kurz-flaumig behaart und brüchig ist. Medizinisch
Französisch: Parietaire vitrole, aumure, herbe aux nonnes, casse-pierre, perce muraille NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Die gestielten Laubblätter sind eiförmig bis eiförmig-lanzettlich, bis 10 cm lang, lang zugespitzt, am Grunde verschmälert, ganzrandig, glasartig-glänzend und fast kahl. Stamm oder Stengel: Die Pflanze wird 30—100 cm hoch und ist ausdauernd. Sie hat einen aufrechten, meist einfachen Stengel, der kurz-flaumig behaart und brüchig ist. Medizinisch
Mauer-Glaskraut - Parietaria judaica L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter eiförmig. Stamm oder Stengel: Stengel verzweigt, ausgebreitet. Höhe 30 cm. Essbar, Nahrung
Blatt: Blätter eiförmig. Stamm oder Stengel: Stengel verzweigt, ausgebreitet. Höhe 30 cm. Essbar, Nahrung
Pennsylvanisches Glaskraut - Parietaria pensylvanica Muhl. ex Willd.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.