Sprung zum Inhalt


Cecropia (Subscribe)

Links

Seite: 1 2 [>] [>>]

Cecropia reticulata Cuatrec.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia metensis Cuatrec.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia montana Warb. ex Snethl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia multisecta P.Franco & C.C.Berg

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia mutisiana Mildbr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia obtusa Trécul

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia pachystachya Trécul

: - Cecropia pachystachya ©João de Deus Medeiros @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia palmata Willd.

: - Cecropia palmata ©João Pessoa @ Brasil

Englisch: snakewood tree, trumpet tree, yarumo
Portugiesisch: imbaúba NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia pastasana Diels

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia peltata L.

: - Cecropia peltata ©Jay Mackinnon @ Edinburgh, Scotland

Englisch: congo pump, Indian snakewood, snakewood, trumpet tree, trumpetwood, wild pawpaw
Portugiesisch: ambaí, ambaíba, ambaitinga, ambati, ambau, árvore-da-preguiça, ibaíba, ibaituga, imbaúba, pau-de-lixa, umbaúba
Spanisch: eporro, guarumba, guarumo, nilauala, yagruma, yagruma hembra, yarumo NoSyn.lat NoSyn.dt

Baum, bis 15 m hoch; Stamm mit Stelzwurzeln und hohlen Internodien, bewohnt von
Ameisen bewohnt. Rinde mit wässrigem Saft, der an der Luft schwärzlich wird. Zweige hohl, puberös, von Ameisen bewohnt
Ameisen bewohnt, mit quer verlaufenden Nebenblattnarben, ca. 2,5 cm im Durchmesser. Blätter wechselständig, einfach, gefiedert, handförmig
Blätter wechselständig, einfach, gefiedert, handförmig gelappt; Nebenblätter zusammenhängend, ca. 8 cm lang, eine Kappe über der Knospe bildend, außen dreilappig, kaduziert;
Blattstiel ca. 50 cm lang, rötlich, am Grund mit einem Fleck dichter Behaarung; Blattspreite subcoriaceous, 8-14-fach gelappt,
ca. 40 x 40 cm, grün, oberseits rau, unterseits silbrig-weiß behaart. Blütenstände eingeschlechtlich,
bestehend aus einem zweistufigen Büschel von Ähren, die anfangs von einer Spatha umhüllt sind, Pflanzen zweihäusig. Männlich
Blütenstand: Stiel kugelig bis hängend, ca. 6 cm lang; Spatha ca. 5 cm lang, dicht bewimpert;
Ähren 12-25, gestielt, ca. 5 x 0,3 cm; Blütenhülle röhrenförmig, kahl, an der Spitze mit wenigen Haaren; 2 Staubblätter.
Weiblicher Blütenstand: Stiel offen, ca. 8 cm lang, dicht behaart; Ähren 3-6, sitzend, ca. 5 x
0,5 cm; Blütenhülle röhrenförmig, in der Nähe der Öffnung behaart; Fruchtknoten oberständig, einlippig, Griffel und Narbe 1.
Fruchtähren bis 25 x 0,5 cm. Frucht eine knollige Achäne ca. 2 mm lang.

Baum, bis 15 m hoch; Stamm mit Stelzwurzeln und hohlen Internodien, bewohnt von
Ameisen bewohnt. Rinde mit wässrigem Saft, der an der Luft schwärzlich wird. Zweige hohl, puberös, von Ameisen bewohnt
Ameisen bewohnt, mit quer verlaufenden Nebenblattnarben, ca. 2,5 cm im Durchmesser. Blätter wechselständig, einfach, gefiedert, handförmig
Blätter wechselständig, einfach, gefiedert, handförmig gelappt; Nebenblätter zusammenhängend, ca. 8 cm lang, eine Kappe über der Knospe bildend, außen dreilappig, kaduziert;
Blattstiel ca. 50 cm lang, rötlich, am Grund mit einem Fleck dichter Behaarung; Blattspreite subcoriaceous, 8-14-fach gelappt,
ca. 40 x 40 cm, grün, oberseits rau, unterseits silbrig-weiß behaart. Blütenstände eingeschlechtlich,
bestehend aus einem zweistufigen Büschel von Ähren, die anfangs von einer Spatha umhüllt sind, Pflanzen zweihäusig. Männlich
Blütenstand: Stiel kugelig bis hängend, ca. 6 cm lang; Spatha ca. 5 cm lang, dicht bewimpert;
Ähren 12-25, gestielt, ca. 5 x 0,3 cm; Blütenhülle röhrenförmig, kahl, an der Spitze mit wenigen Haaren; 2 Staubblätter.
Weiblicher Blütenstand: Stiel offen, ca. 8 cm lang, dicht behaart; Ähren 3-6, sitzend, ca. 5 x
0,5 cm; Blütenhülle röhrenförmig, in der Nähe der Öffnung behaart; Fruchtknoten oberständig, einlippig, Griffel und Narbe 1.
Fruchtähren bis 25 x 0,5 cm. Frucht eine knollige Achäne ca. 2 mm lang.

Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia pittieri B.L.Rob. ex A.Stewart

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia plicata Cuatrec.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia polystachya Trécul

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia purpurascens C.C.Berg

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia putumayonis Cuatrec.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia radlkoferana Aladar Richt.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia membranacea Trécul

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia sararensis Cuatrec.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia saxatilis Snethl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia sciadophylla Mart.


Englisch: cecropia
Portugiesisch: imbaúba-da-mata, imbaúba-gigante, imbaúba-roxa, imbaúba-vermelha
Spanisch: cetico, guarumba, guarumo, purma cetico, yarumo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia silvae C.C.Berg

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia strigosa Trécul

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia subintegra Cuatrec.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia tacuna C.C.Berg & P.Franco

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia telealba Cuatrec.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia telenitida Cuatrec.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia ulei Snethl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia utcubambana Cuatrec.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia velutinella Diels

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia virgusa Cuatrec.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia glaziovii Snethl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia andina Cuatrec.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia angulata I.W.Bailey

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia annulata C.C.Berg & P.Franco

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia bullata C.C.Berg & P.Franco

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia chlorostachya C.C.Berg & P.Franco

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia concolor Willd.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia david-smithii C.C.Berg

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia dealbata B.S.Williams

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia distachya Huber

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia elongata Rusby

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia engleriana Snethl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia ficifolia Warb. ex Snethl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia gabrielis Cuatrec.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia garciae Standl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia albicans Trécul

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia goudotiana Trécul

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia granvilleana C.C.Berg

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cecropia herthae Diels

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: 1 2 [>] [>>]