Humulus (Subscribe)
Windende Kräuter. Die weiblichen Blüten, deren jede ihre Blütenscheide
hat, stehen zu je zweien in den Achseln grosser Deckblätter,
welche einen trockenhäutigen Zapfen bilden.
Links
Humulus japonicus Sieb. & Zucc.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Humulus cordifolius Miq.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Humulus neomexicanus (A. Nelson & Cockerell) Rydb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Humulus scandens (Lour.) Merr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Humulus yunnanensis Hu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Echter Hopfen - Humulus lupulus L.

Englisch : hop, Hops
Portugiesisch: lúpulo
Spanisch: betiguera, cañamiza, cerveza, cuerpo de hombre, espárrago de ortiga, espárrago de río, espárrago de soguilla, espárragos de culebra, espárragos de ortiga, espárragos de sortijilla, espárragos de zarza, flor de hombre, hombrecillo, hombrecillos, lupiera, lupina, lupio, lupios, lupo, lúpulo, lúpulo bravo, ombrecillo, parra silvestre, pimienta blanquizca, piña fofa, retigueras, vidarria, zaramancón, zaramangón
Französisch: Houblon, Houblon. vulgaire, houblon. ä la biere, vigne dunord NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 700.00 cm Blatt: Die Blätter des Hopfens sind gegenständig, handförmig drei- bis fünflappig mit langen rauhhaarigen Stielen. Stamm oder Stengel: Aus dem ausdauernden Wurzelstocke entwickeln sich 7 und mehr Meter lange, dünne, rechtswindende Stengel, welche wie die Blattstiele und die Unterseite der drei- bis fünflappigen Blätter rauhhaarig bis stachelig sind. Medizinisch
Portugiesisch: lúpulo
Spanisch: betiguera, cañamiza, cerveza, cuerpo de hombre, espárrago de ortiga, espárrago de río, espárrago de soguilla, espárragos de culebra, espárragos de ortiga, espárragos de sortijilla, espárragos de zarza, flor de hombre, hombrecillo, hombrecillos, lupiera, lupina, lupio, lupios, lupo, lúpulo, lúpulo bravo, ombrecillo, parra silvestre, pimienta blanquizca, piña fofa, retigueras, vidarria, zaramancón, zaramangón
Französisch: Houblon, Houblon. vulgaire, houblon. ä la biere, vigne dunord NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 700.00 cm Blatt: Die Blätter des Hopfens sind gegenständig, handförmig drei- bis fünflappig mit langen rauhhaarigen Stielen. Stamm oder Stengel: Aus dem ausdauernden Wurzelstocke entwickeln sich 7 und mehr Meter lange, dünne, rechtswindende Stengel, welche wie die Blattstiele und die Unterseite der drei- bis fünflappigen Blätter rauhhaarig bis stachelig sind. Medizinisch