Limosella (Subscribe)
Die Zipfel der Blumenkrone decken sich in der Knospenlage meist absteigend,
d. h. in der Weise, dass die Oberlippe, nicht die Unterlippe, aussen liegt.
Blätter meist kreuzweise-gegenständig.
Blumenkronenröhre weder ausgesackt, noch gespornt.
Staubblätter 4 und zwar zweimächtig, oder nur 2. Blüten meist
einzeln achselständig.
Links
Limosella acaulis Sessé & Moc.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Limosella pubiflora Pennell
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Limosella australis R. Br.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Limosella grandiflora Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schlammkraut - Limosella aquatica L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 8.00 cm Blatt: Blätter grundständig, langgestielt, spatelig-linealisch, meist länger als der vielblütige Schaft. Stamm oder Stengel: 3 bis 5 cm hohes, fadenförmige Ausläufer treibendes, kahles Pflänzchen. Frucht: Frucht eine einfächerige, fachspaltig-zweiklappige Kapsel.
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 8.00 cm Blatt: Blätter grundständig, langgestielt, spatelig-linealisch, meist länger als der vielblütige Schaft. Stamm oder Stengel: 3 bis 5 cm hohes, fadenförmige Ausläufer treibendes, kahles Pflänzchen. Frucht: Frucht eine einfächerige, fachspaltig-zweiklappige Kapsel.