Sprung zum Inhalt


Utricularia (Subscribe)

Auch: Wasserhelm. Blätter spiraligangeordnet, mehrfach-fiederschnittig, Luftblasen tragend. Kelch mit 2 einander gleichgrossen, ungeteilten Lippen. Blumenkrone maskiert oder rachenförmig. Untergetauchte Wasserpflanzen mit fiederteiligen Blättern. An letzteren sind einzelne Zipfel umgestaltet zu rundlichen, von den Seiten zusammengedrückten Blasen, welche eine mit Borsten besetzte Öffnung besitzen und so Fang- und Verdauungsapparate für kleinere Wassertiere darstellen. Zur Blütezeit füllen sich diese Blasen mit Gasen und sind so Schwimmapparate, durch welche die Pflanze an die Oberfläche des Wassers und der traubige Blütenstand über dieselbe gehoben wird. Nach dem Verblühen senkt sich die Pflanze wieder auf den Boden des Wassers zurück. Kelch zweiteilig. Blumenkrone mit sehr kurzer Röhre, zweilippig; Oberlippe ungeteilt oder ausgerandet; Unterlippe ungeteilt oder ausgerandet mit vorspringendem, den Schlund verschliessendem Gaumen. Kapsel einfächerig, mit kugeligem, mittelständigem, die zahlreichen Samen tragendem Samenträger. Kapsel kugelig, unregelmässig aufspringend.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4

Utricularia warmingii Kamienski

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Utricularia welwitschii Oliv.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Utricularia welwitschii var. welwitschii

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Utricularia wightiana P. Taylor

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Blaßgelber Wasserschlauch - Utricularia ochroleuca R.W. Hartman

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Bremis Wasserschlauch - Utricularia bremii Heer

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gemeiner Wasserschlauch - Utricularia vulgaris L.

Gemeiner Wasserschlauch - Utricularia vulgaris ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
Englisch : Bladderwort
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattzipfel zerstreut-borstig-gewimpert. Blätter nach allen Seiten hin abstehend, fiederig-vielteilig. Die Narbe bildet einen grossen Lappen, der sich bei Berührung einrollt. Stamm oder Stengel: 15 bis 30 cm hoch. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleiner Wasserschlauch - Utricularia minor L.

Kleiner Wasserschlauch - Utricularia minor ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blattzipfel wimperlos. Stamm oder Stengel: Schafthöhe 5 bis 15 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mittlerer Wasserschlauch - Utricularia intermedia Hayne

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blattzipfel zerstreut-borstig-gewimpert. Blätter zweizeilig -gabelspaltig-vielteilig. Luftblasen an besonderen Zweigen, auf verkümmerten Blättern.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Südlicher Wasserschlauch - Utricularia australis R.Br.

Südlicher Wasserschlauch - Utricularia australis ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blattzipfel zerstreut-borstig-gewimpert. Blätter nach allen Seiten hin abstehend, fiederig-vielteilig. Die Narbe bildet einen grossen Lappen, der sich bei Berührung einrollt. Stamm oder Stengel: Schaft 10 bis 15 cm hoch.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4