Sprung zum Inhalt


Crassula (Subscribe)

Saftige, meist kahle Pflanzen mit nebenblattlosen, in der Regel einfachen, kahlen Blättern. Blüten regelmässig, fast immer zwitterig, in trugdoldigen, oft wickeligen Blutenständen. Kelch- und Kronenblätter frei oder nur an ihrem Grunde etwas verwachsen. Staubblätter so viele oder doppelt so viele wie Kronenblätter, frei oder mit der Blumenkrone verwachsen. Fruchtblätter sind so viele wie Kronenblätter vorhanden; unter jedem Fruchtblatt sitzt eine mehr oder minder entwdekelte, oft blattartige Schuppe; sie sind frei und bilden zwei- bis vielsamige Balgkapseln. Samen klein mit geradem Keimlinge. Sameneiweiss fehlt oder in geringer Menge vorhanden.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7

Nadelkraut - Crassula helmsii A. Berger

Nadelkraut - Crassula helmsii ©ashley CHILE baz @flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wasser-Dickblatt - Crassula aquatica (L.) Schoenl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 8.00 cm Blüte: Blüten einzeln in den Blattachseln, sitzend oder kurz-gestielt, weiss, seltener rötlich, vierzählig. Balgkapseln zweisamig. Mit 4 Nektarien zwischen den Staubblättern und den Fruchtknoten. Blütezeit August, September. Stamm oder Stengel: Einjähriges, 3 bis 8 cm hohes Pflänzchen mit niederliegendem, an der Spitze aufsteigendem, fädlichem, an den Knoten wurzelndem Stengel und gegenständigen, linealischen, ganzrandigen Blättern.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7