Sprung zum Inhalt


Blighia (Subscribe)

Links

Blighia kamerunensis Radlk.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Blighia laurentii De Wild.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Blighia mildbraedii Radlk.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Blighia unijugata Baker

: - Blighia unijugata ©TanzaniaPlantCollaboration @ Tanzania
NoSyn.lat NoSyn.dt

Unterholzbaum mit einer Höhe von 7-12 m, im Wald jedoch bis zu 25 m. Er hat eine dichte, schattige, runde Krone (wie Mangos).

Rinde dünn, grau bis dunkelgrün, eher glatt, aber mit horizontalen Rillen und kleinen runden Höckern.

Blätter zusammengesetzt, nur 1-3 Paare Blättchen auf kurzem Stiel, anfangs dramatisch rosa-rot, später glänzend dunkelgrün, unten stumpf. Jedes Fiederblättchen etwa 12 cm und ziemlich breit, kleinere Fiederblättchen am Grund, Rand gewellt, Spitze lang und und spitz.

 

Unterholzbaum mit einer Höhe von 7-12 m, im Wald jedoch bis zu 25 m. Er hat eine dichte, schattige, runde Krone (wie Mangos).

Rinde dünn, grau bis dunkelgrün, eher glatt, aber mit horizontalen Rillen und kleinen runden Höckern.

Blätter zusammengesetzt, nur 1-3 Paare Blättchen auf kurzem Stiel, anfangs dramatisch rosa-rot, später glänzend dunkelgrün, unten stumpf. Jedes Fiederblättchen etwa 12 cm und ziemlich breit, kleinere Fiederblättchen am Grund, Rand gewellt, Spitze lang und und spitz.

 

Blüte:

Klein, duftend und weiß auf einem hängenden Kopf 7-8 cm. Männliche Bäume und weibliche Bäume.

 

Frucht:

Leuchtend gelb-orange-rote Kapseln zieren den Baum, jede weich, behaart, eher dreieckig bis 4 cm lang mit 3 geflügelten Lappen. Sie verholzen und spalten sich in 3 Abschnitte, von denen sich jeder zurückdreht
um 1 cm glänzend braun-schwarze Samen freizugeben. Jeder hat einen kleinen gelben becherartigen Fruchtknoten.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Blighia welwitschii (Hiern) Radlk.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Akee - Blighia sapida Koenig

Akee - Blighia sapida ©Dick Culbert @ flickr.com
Englisch : Akee Apples, Seso Vetetal, ackee, akee, red poison fruit
Portugiesisch: aki
Spanisch: akee, akí, aqui, bien-me-sabe, huevo vegetal, pan y quesito, seso vegetal Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Fiederblätter Stamm oder Stengel: Baum, bis 12 m Höhe Frucht: Fruchtknoten oberständig, aus 3 Fruchtblättern gebildet. Kapselfrucht ist lachsrot, apfelgroß, mit länglich-ovalem relativ großem, dunkelbraunen Samen pro Kapsel, die bei Reife aufspringt. Basis becherförmig Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern