Dictamnus (Subscribe)
Bei der Reife trennt sich die äussere Schicht der Frucht elastisch
von der inneren. Keimling gerade. Die Frucht besteht aus 5, an
ihrem Grunde miteinander vereinigten, kapselartigen, auf der Innen-
Seite fachspaltig-aufspringenden Knöpfen. Blumenblätter verschieden
gestaltet, rötlich -weiss mit purpurroten Adern', selten ganz weiss.
Links
Diptam - Dictamnus albus L.

Englisch : Dittany, Gasplant, burning bush, fraxiella
Französisch: Dictame blanc, dictame commun, dictame des boutiques, fraxinelle NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 120.00 cm Blatt: Blätter nebenblattlos, unpaar- und dreibis fünfjochig-gefiedert. Blättchen eiförmig bis lanzettlich, feingesägt, wenigdrüsig bis fast kahl. Stamm oder Stengel: Die 1,20 m hohe zitronen- oder zimtartig duftende Pflanze besitzt im unteren Teile einfache, oben aber unpaarig gefiederte, durch kugelige Sekreträume durchscheinend punktierte Blätter und rot-, seltener weißblühende, protrandrische Blüten. Frucht: Frucht aus 5, an ihrem unteren Ende freien, an ihrem oberen Ende vereinigten zweiklappig-fachspaltig-aufspringenden, drüsig- und borstig - rauhen Knöpfen zusammengesetzt, zwei- bis dreisamig. Same mit geradem Keimling in fleischigem Eiweiss. Medizinisch
Französisch: Dictame blanc, dictame commun, dictame des boutiques, fraxinelle NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 120.00 cm Blatt: Blätter nebenblattlos, unpaar- und dreibis fünfjochig-gefiedert. Blättchen eiförmig bis lanzettlich, feingesägt, wenigdrüsig bis fast kahl. Stamm oder Stengel: Die 1,20 m hohe zitronen- oder zimtartig duftende Pflanze besitzt im unteren Teile einfache, oben aber unpaarig gefiederte, durch kugelige Sekreträume durchscheinend punktierte Blätter und rot-, seltener weißblühende, protrandrische Blüten. Frucht: Frucht aus 5, an ihrem unteren Ende freien, an ihrem oberen Ende vereinigten zweiklappig-fachspaltig-aufspringenden, drüsig- und borstig - rauhen Knöpfen zusammengesetzt, zwei- bis dreisamig. Same mit geradem Keimling in fleischigem Eiweiss. Medizinisch