Ulmaria (Subscribe)
Früchtchen zwei- bis viersaraig, bei der Reife kapselartig, einwärts aufspringend.
Blüten zwitterig.
Blätter mit grossen Nebenblättern.
Links
Ulmaria vestita Rehder
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria filipendula Kostel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria pentapetala var. florepleno hort. ex Rehder
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria pentapetala var. aureavariegata hort. ex Rehder
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria purpurea var. elegans hort. ex Rehder
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria purpurea (Maxim.) Rehder
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria purpurea var. alba hort. ex Rehder
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria filipendula var. floreplena Rehder
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria camschatica (Pall.) Rehder
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria angustifolia Rehder
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria variegata hort. ex Vilm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria trifoliata Hill
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria purpurea (Maxim.) Nakai
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria purpurea Matsum.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria multijuga Matsum.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria camschatica (Pall.) Nakai
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria camschatica (Pall.) Matsum.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ulmaria digitata Matsum.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Echtes Mädesüss - Ulmaria pentapetala Gilib. ex Asch.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 220.00 cm Blatt: Blätter unterbrochen-unpaar-fiederschnittig, mit grossen, dem Blattstiele angewachsenen Nebenblättern. Seitenständige Blattabschnitte eiförmig, ungeteilt; der endständige, grössere Blattabschnitt handförmig, drei-bis fünfspaltig; alle ungleichdoppelt- gekerbt-gesägt Stamm oder Stengel: Höhe 1 bis 2 Meter.
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 220.00 cm Blatt: Blätter unterbrochen-unpaar-fiederschnittig, mit grossen, dem Blattstiele angewachsenen Nebenblättern. Seitenständige Blattabschnitte eiförmig, ungeteilt; der endständige, grössere Blattabschnitt handförmig, drei-bis fünfspaltig; alle ungleichdoppelt- gekerbt-gesägt Stamm oder Stengel: Höhe 1 bis 2 Meter.