Mespilus (Subscribe)
Frucht steinfruchtartig, mit 1 bis 5 Steinen, welche dadurch entstehen,
dass die innere Schicht der Wand der Fruchtfächer verholzt.
Die Steine sind ganz von dem Fleische eingeschlossen.
Fruchtboden kreiseiförmig; Kelch laubig. Frucht an der Spitze
mit einer Scheibe, welche so breit wie der grösste Querdurchmesser
der Frucht ist.
Links
Mespilus tomentosa Mill.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus michauxii Pers.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus triloba (Poir.) Poir.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus abortiva Duhamel
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus calicina Stokes
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus germanica var. diffusa Sol.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus germanica var. stricta Sol.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus germanica var. germanica
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus germanica var. macrocarpa W.D.J.Koch
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus oxyacantha (L.) Desf., nom. rejic.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus oxyacantha var. apiifolia Mutel
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus oxyacantha subsp. monogyna (Jacq.) C$Kelak.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus oxyacantha var. laciniata Desv., nom. illegit.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus sylvestris Delarbre
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus torminalis (L.) All.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus vulgaris Bubani, nom. illegit.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus corallina Risso
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus melanocarpa Besser
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus oxyacantha Garsault
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus elliptica Hayne
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus acuminata (Wall. ex Lindl.) Ohlend.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus dahurica (Koehne) Dieck
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus glabra (Thunb.) Poir.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus microphylla Griff., nom. nud.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus media Bechst.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus melanocarpa Fisch. ex Bunge
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus oxyacantha (L.) Gaertn.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus tomentosa Willd.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus coccinea Wierzb. ex Borb s
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus oxyacantha var. moriphylla Wimm. & Grab.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus oxyacantha var. aciphylla Wimm. & Grab.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus affinis (Lindl.) D.Don
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus denticulata (Kunth) Spreng.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mespilus flava (Aiton) Dum. Cours.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Berlette - Mespilus amelanchier Crantz
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Echte Mispel - Mespilus germanica L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 600.00 cm Blatt: Blätter ganzrandig oder vorne gezähnelt, länglich-lanzettlich, unterseits grün, filzig, nebenblattlos. Stamm oder Stengel: Dorniger, bei der Kultur seine Dornen verlierender Strauch oder kleiner, bis etwa 5 m hoher Baum. Frucht: Fruchtboden kreiselartig; Fruchtzipfel blattartig. Frucht kugelig, vom Kelchsaum gekrönt, fünfsteinig, an ihrer Spitze mit einer Scheibe, die so breit wie der grösste Querdurchmesser der Frucht ist. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 600.00 cm Blatt: Blätter ganzrandig oder vorne gezähnelt, länglich-lanzettlich, unterseits grün, filzig, nebenblattlos. Stamm oder Stengel: Dorniger, bei der Kultur seine Dornen verlierender Strauch oder kleiner, bis etwa 5 m hoher Baum. Frucht: Fruchtboden kreiselartig; Fruchtzipfel blattartig. Frucht kugelig, vom Kelchsaum gekrönt, fünfsteinig, an ihrer Spitze mit einer Scheibe, die so breit wie der grösste Querdurchmesser der Frucht ist. Essbar, Nahrung