Sprung zum Inhalt


Fragaria (Subscribe)

Durch Ausläufer Rasen bildende Pflanzen mit dreischnittigen, selten durch Fehlschlagen der Seitenabschnitte einfachen, scharf- und grossgesägten Blättern. Nebenblätter dem Blattstiele angewachsen. Blüten in achselständigen Trugdolden auf aufrechten, die Blätter überragenden Stielen. Kelchsaum doppelt, fünfgliederig. Kronenblätter vor den kleineren, äusseren Kelchzipfeln nebst den zahlreichen Staubblättern dem Kelche eingefügt. Stempel zahlreich. Fruchtknoten einfächerig, mit an der Bauchnaht stehendem, seitenständigem Griffel, einsamige Nüsschen bildend; letztere sind die auf dem sehr vergrößerten, fleischig-saftigen, endlich abfallenden Blütenboden der Erdbeere (einer Scheinfrucht) sitzenden, kleinen, harten Höckerchen.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5

Fragaria nipponica var. yakusimensis (Masam.) Masam.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria viridis var. campestris (Steven) Tamamsch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria orientalis f. typica Skvortsov

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria vesca f. typica Asch. & Graebn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria vesca f. hortensis (Duchesne) Ny r.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria vesca f. crenata (Schur) Ny r.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria nipponica Makino

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria illinoensis Prince

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria vesca var. collina Hook.f.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria vesca pinnata Takeda

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria ananassa (Weston) Duchesne

: - Fragaria ananassa ©Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Englisch: common strawberry, garden strawberry, pineapple strawberry, strawberry
Portugiesisch: morango
Spanisch: fresa, fresa piña NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria ananassa subsp. cuneifolia (Nutt. ex Torr. & A. Gray) Staudt


Englisch: wild strawberry NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria australis (Rydb.) Rydb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria campestris Steven

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria mexicana Schltdl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria vesca var. crinita (Rydb.) C.L. Hitchc.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria virginiana var. canadensis (Michx.) Farw.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria virginiana subsp. glauca (S. Watson) Staudt


Englisch: Rocky Mountain strawberry, wild strawberry NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria virginiana var. ovalis (Lehm.) R.J. Davis

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria virginiana subsp. platypetala (Rydb.) Staudt

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria virginiana var. sibbaldifolia (Rydb.) Jeps.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fragaria yezoensis HARA

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Chile-Erdbeere - Fragaria chiloensis (L.) Mill.


Englisch: Chilean strawberry, chiloe strawberry
Spanisch: frutilla NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Chile-Erdbeere - Fragaria chiloensis (L.) Duchesne ex Weston

Chile-Erdbeere - Fragaria chiloensis ©Frank Lohrmann
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hügelerdbeere - Fragaria viridis Weston

Hügelerdbeere - Fragaria viridis ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blattabschnitte eiförmig, stumpf, grobgesägt. Stamm oder Stengel: Haare an den Stengeln und Blattstielen wagerecht-abstehend, an allen oder nur an den äusseren Blattstielen angedrückt oder aufrecht-abstehend. Höhe 8 bis 15 cm. Frucht: Fruchtkelch der Scheinfrucht angedrückt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Iturup-Erdbeere - Fragaria iturupensis Staudt

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Monats-Erdbeere - Fragaria vesca var. semperflorens (Duchesne) Ser.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Sehr üppig und den ganzen Sommer Blüten und Früchte tragend. Sehr üppig und den ganzen Sommer Blüten und Früchte tragend. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Moschus-Erdbeere - Fragaria moschata (Duchesne) Weston

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blatt- und Blütenstiele von wagerecht abstehenden Haaren zottig. Blattabschnitte eiförmig, stumpf, grobgesägt. Frucht: Fruchtkelche abstehend oder zurückgekrümmt. Scheinfrüchte nur auf der Sonnenseite rot, auf der anderen grünlich- weiss. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Moschus-Erdbeere - Fragaria moschata Auct.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scharlach-Erdbeere - Fragaria virginiana Duchesne

Scharlach-Erdbeere - Fragaria virginiana ©Matt Lavin @ flickr.com
Englisch : Wild Strawberry
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scharlach-Erdbeere - Fragaria virginiana Eaton

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scharlach-Erdbeere - Fragaria virginiana Rydb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scharlach-Erdbeere - Fragaria virginiana Hook.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scharlach-Erdbeere - Fragaria virginiana A.Gray

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wald-Erdbeere - Fragaria vesca L.

Wald-Erdbeere - Fragaria vesca ©Matt Lavin @ flickr.com
Englisch : Strawberry
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter dreizählig, häutig, grasgrün, etwas faltig-runzelig. Stamm oder Stengel: Blattstiele und Stengel abstehend-behaart; alle Blütenstiele oder wenigstens die seitlichen angedrückt oder aufrechtbehaart. Höhe 8 bis 15 cm. Frucht: Beere halbkugelig bis kugelförmig. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5