Sprung zum Inhalt


Eriobotrya (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Eriobotrya oblonga D.Dietr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eriobotrya oblongifolia Merr. & Rolfe

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eriobotrya obtusifolia (Pers.) DC.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eriobotrya bengalensis var. bengalensis

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eriobotrya buisanensis Kaneh.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eriobotrya bengalensis (Roxb.) Hook.f.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eriobotrya bengalensis f. intermedia J.E.Vidal

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Japanische Wollmispel - Eriobotrya japonica (Thunb.) Lindl.

Japanische Wollmispel - Eriobotrya japonica ©Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com


Englisch: Japanese medlar, Japanese plum, loquat, nispero
Portugiesisch: ameixa-amarela, ameixa-do-Japão, nêspera, nêspera-do-Japão
Spanisch: ciruela japónica, locuá, manzanilla, níspero, níspero de España, níspero del Japón, níspero japonés, víspero

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt:

immergrün, lanzettlich, Unterseite weißfilzig

Stamm oder Stengel:

kleiner Baum

Frucht:

Fruchtknoten unterständig, Früchte eiförmig, gelblich bis dunkelgelblich, glatt, festschalig, bis Pflaumengröße. Enthalten 2-5 große, braune, meist halb eirunde Samen im cremefarbenen Fleisch.

Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2