Crataegus (Subscribe)
Frucht steinfruchtartig, mit 1 bis 5 Steinen, welche dadurch entstehen,
dass die innere Schicht der Wand der Fruchtfächer verholzt.
Die Steine sind ganz von dem Fleische eingeschlossen.
Fruchtboden krugförmig. Kelch nicht laubig. Frucht an ihrer
Spitze mit einer Scheibe, welche weniger breit als deren grösster
Querdurchmesser ist.
Dornige Sträucher mit trugdoldigen Blütenständen. Fruchtboden krugförnrig;
Kelchzipfel kurz, nicht blattartig. Fruchtknoten zwei- bis fünffächerig,
Fächer mit 2 Samenanlagen. Frucht ein- bis fünfsteinig; jeder
Stein einsamig. Frucht von einer Scheibe gekrönt, deren Durchmesser dem
grössten Durchmesser der Frucht nicht gleichkommt.
Links
Crataegus calpodendron var. globosa (Sarg.) E.J. Palmer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus calpodendron var. hispidula (Sarg.) E.J. Palmer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus calpodendron var. microcarpa (Chapm.) E.J. Palmer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus calpodendron var. mollicula (Sarg.) E.J. Palmer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus calpodendron var. obesa (Ashe) E.J. Palmer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus chapmanii (Beadle) Ashe
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus crus-galli var. barrettiana (Sarg.) E.J. Palmer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus crus-galli var. exigua (Sarg.) Eggl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus crus-galli var. leptophylla (Sarg.) E.J. Palmer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus crus-galli var. regalis (Beadle) J.B. Phipps
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus cuneiformis (Marshall) Eggl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus flabellata var. grayana (Eggl.) E.J. Palmer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus helenolae Grynj & Klok.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus leiomonogyna Klokov
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus lindmanii Hrab.-Uhr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus osiliensis Cinovskis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus palmstruchii Lindm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus pojarkovae Kossych
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus pontica C. Koch
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus pruinosa var. brachypoda (Sarg.) E.J. Palmer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus pruinosa var. conjuncta (Sarg.) Eggl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus pruinosa var. delawarensis (Sarg.) E.J. Palmer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus pruinosa var. georgiana (Sarg.) J.B. Phipps
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus pruinosa var. latisepala (Ashe) Eggl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus pruinosa var. magnifolia (Sarg.) J.B. Phipps
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus pruinosa var. parvula (Sarg.) J.B. Phipps
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus pruinosa var. porteri (Britton) Eggl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus pruinosa var. rugosa (Ashe) Kruschke
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus pubescens (C. Presl) C. Presl
Englisch: manzanita, Mexican hawthorn
Portugiesisch: estrepeiro, pilriteiro
Spanisch: chiste, crategus, fruto de piedra, huagra manzana, karhashi, manzanilla, manzanita, tejocote, tejocote cimarrón, texócotl NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Crataegus tournefortii Griseb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Crataegus viidumaegica Cinovskis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eingriffeliger Weißdorn - Crataegus monogyna Jacq.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 700.00 cm Blatt: Blätter tief drei- bis fünfspaltig, mit vorne gesägten Lappen, unterseits blassgrün, in der Jugend oft zottig. Stamm oder Stengel: Höhe 2 bis 5 und mehr. Sein Holz ist zäh und hart, die Rinde glatt und aschgrau. Frucht: Die runde oder eiförmige Apfelfrucht mit gelblichem Fleische enthält zwei bis drei Steine und ist dunkel scharlachrot oder blutrot gefärbt. Medizinisch
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 700.00 cm Blatt: Blätter tief drei- bis fünfspaltig, mit vorne gesägten Lappen, unterseits blassgrün, in der Jugend oft zottig. Stamm oder Stengel: Höhe 2 bis 5 und mehr. Sein Holz ist zäh und hart, die Rinde glatt und aschgrau. Frucht: Die runde oder eiförmige Apfelfrucht mit gelblichem Fleische enthält zwei bis drei Steine und ist dunkel scharlachrot oder blutrot gefärbt. Medizinisch
Feuriger Weißdorn - Crataegus pyracantha (L.) Pers.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gemeiner Gagedorn - Crataegus oxyacantha Pennant
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gewöhnlicher Großkelchiger Weißdorn - Crataegus rhipidophylla var. rhipidophylla
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Großfrüchtiger Weißdorn - Crataegus macrocarpa hort.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Großkelchiger Weißdorn - Crataegus rhipidophylla Gand.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Großkelchiger Weißdorn - Crataegus curvisepala Lindm.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 600.00 cm Blatt: Blätter keilförmig oder rundlich-umgekehrt-eiförmig, drei-, seltener fünflappig, vorne ungleich gesägt, gleich den Astchen und Blütenstielen kahl. Stamm oder Stengel: Höhe 3 bis 5 m. Frucht: Frucht eiförmig, ein- bis dreisteinig, rot.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 600.00 cm Blatt: Blätter keilförmig oder rundlich-umgekehrt-eiförmig, drei-, seltener fünflappig, vorne ungleich gesägt, gleich den Astchen und Blütenstielen kahl. Stamm oder Stengel: Höhe 3 bis 5 m. Frucht: Frucht eiförmig, ein- bis dreisteinig, rot.
Hahnenkamm-Weißdorn - Crataegus crus-galli L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lindmans Weißdorn - Crataegus rhipidophylla var. lindmanii (Hrabe$Ktova) K.I.Chr.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mittlerer Weißdorn - Crataegus media Sarg.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Weißdorne - Crataegus
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zweigriffeliger Weißdorn - Crataegus laevigata (Poir.) DC.

Englisch : Hawthorn
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Strauch oder Baum, bis 6 m Höhe Frucht: unterständige Sammelbalgfrüchte, klein und rot Essbar, Nahrung
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Strauch oder Baum, bis 6 m Höhe Frucht: unterständige Sammelbalgfrüchte, klein und rot Essbar, Nahrung