Comarum (Subscribe)
Frucht nicht geschwänzt; Griffel welkend oder abfallend.
Blüte mit zahlreichen, selten nur mit 15 Staubblättern.
Blumenkrone nicht abfallend, dunkelpurpurrot. Blütenachse zur
Fruchtzeit vergrössert, schwammig, sich nicht ablösend.
Links
Comarum palustre var. glandulosum Farw.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Comarum salesovianum (Stephan) Asch. & Graebn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Comarum palustre var. stipulatum Raf.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Comarum salesovianum (Stephan) Ledeb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Comarum palustre var. subglandulosum Borb s
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Comarum palustre subsp. angustifolium (Raf.) Tzvelev
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sumpf-Blutauge - Comarum palustre L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter fiederschnittig, mit 5 bis 7 scharfgesägten, oberseits dunkel- unterseits bläulich-grünen, länglichen oder lanzettlichen spitzen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Stengel aus kriechendem Grunde aufsteigend, unten kahl, oben samt den Blütenstielen flaumig. Höhe 30 bis 100 cm. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter fiederschnittig, mit 5 bis 7 scharfgesägten, oberseits dunkel- unterseits bläulich-grünen, länglichen oder lanzettlichen spitzen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Stengel aus kriechendem Grunde aufsteigend, unten kahl, oben samt den Blütenstielen flaumig. Höhe 30 bis 100 cm. Essbar, Nahrung