Ceanothus (Subscribe)
Links
Ceanothus greggii Gray
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus gloriosus J.T. Howell
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus fresnensis Dudley ex Abrams
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus foliosus Parry
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus flexilis Greene ex McMinn
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus ferrisiae McMinn

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus incanus Torr. & Gray

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus diversifolius Kellogg
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus divergens Parry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus dentatus Torr. & Gray
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus cyaneus Eastw.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus cuneatus (Hook.) Nutt.

Englisch: snowbrush, wild lilac
Spanisch: bracillo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Ceanothus crassifolius Torr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus cordulatus Kellogg
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus connivens Greene
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus arcuatus McMinn (pro sp.)
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus arboreus Greene
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus microphyllus Michx.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus purpureus Jepson

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus pumilus Greene
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus prostratus Benth.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus pinetorum Coville
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus parvifolius (S. Wats.) Trel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus parryi Trel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus papillosus Torr. & Gray

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus palmeri Trel.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus otayensis McMinn
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus oliganthus Nutt.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus megacarpus Nutt.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus masonii McMinn
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus martinii M.E. Jones
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus maritimus Hoover

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus lorenzenii (Jepson) McMinn
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus lobbianus Hook. (pro sp.)
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus leucodermis Greene
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus lemmonii Parry
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus jepsonii Greene

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ceanothus integerrimus Hook. & Arn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Amerikanische Säckelblume - Ceanothus americanus L.
Englisch : buckbrush, ceanothus, Indian tea, inland ceanothus, Jersey tea, New Jersey tea, mountain sweet, redroot, snowbrush, soapbloom, wild lilac, wild snowball
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die eiförmigen oder ei-länglichen Blätter sind wechselständig angeordnet. Ihr Rand trägt ungleiche, stumpfliche Sägezähne. Bis auf die flaumhaarigen Nerven sind sie kahl. Stamm oder Stengel: Strauch von 1-1,50 m Höhe mit einer starken, außen rot gefärbten Wurzel. Die Äste sind an der Spitze flaumig behaart. Frucht: Die Frucht ist eine stumpf-dreieckige, braune Kapsel. Medizinisch
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die eiförmigen oder ei-länglichen Blätter sind wechselständig angeordnet. Ihr Rand trägt ungleiche, stumpfliche Sägezähne. Bis auf die flaumhaarigen Nerven sind sie kahl. Stamm oder Stengel: Strauch von 1-1,50 m Höhe mit einer starken, außen rot gefärbten Wurzel. Die Äste sind an der Spitze flaumig behaart. Frucht: Die Frucht ist eine stumpf-dreieckige, braune Kapsel. Medizinisch