Glaux (Subscribe)
Die Kapsel öffnet sich mit Zähnen oder Klappen; selten geschieht
dies, nachdem sich erst ein kleiner Deckel von der Kapsel loslöste.
Kelch und Blumenkrone sind durch eine blumenkronenartige
Blütenhülle vertreten, deren Zipfel mit den Staubblättern abwechseln,
und die dieserhalb als Kelch angesehen wird.
Links
Glaux maritima maritima L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Strand-Milchkraut - Glaux maritima L.

Englisch: sea milkwort Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 15.00 cm Blüte: Blüten klein, in den Blattachseln, meist einzeln, sitzend. Blütenhülle fleischfarbig, mit hellerem Saume, glockenförmig. Staubblätter auf dem Blütenboden eingefügt, mit den Zipfeln der dieserhalb als Kelch anzusehenden Blütenhülle abwechselnd. Blütezeit Mai, Juli. Vorstäubend. Stamm oder Stengel: Kahles, 5 bis 13 cm hohes Kraut mit gekreuzt-gegenständigen, etwas fleischigen, lineal -lanzettlichen, ganzrandigen , eingedrückt - punktierten Blättern. Frucht: Frucht eine kugelige, wenigsamige Kapsel. Essbar, Nahrung