Sprung zum Inhalt


Glaucium (Subscribe)

Staubblätter in mehr als 2 Quirlen. Frucht nur aus zwei Blättern gebildet, eine zweiklappige Kapsel. Kapsel unecht zweifächerig, mit von oben nach unten aufspringenden Klappen.

Links

Glaucium elegantissimum Mobayen

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium squamigerum Kar. & Kir.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium refractocarpum Gilli

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium quadratifolium Fedde

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium pulchrum Stapf

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium oxylobum Boiss. & Buhse

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium mathiolifolium Mobayen

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium leiocarpum Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium insigne Popov

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium grandiflorum Boiss. & A.Huet

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium golestanicum A.Gran & Sharifnia

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium fimbrilligerum Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium elegans subsp. bracteatum (Popov) Mory

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium elegans Fisch. & C.A.Mey.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium elbursium Mory

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium cuneatum Cullen

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium contortuplicatum Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium caricum Stapf

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium cappadocicum Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium calycinum Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium arabicum Fresen.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium aleppicum Boiss. & Hausskn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium afghanicum Kitam.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glaucium acutidentatum Hausskn. & Bornm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gelber Hornmohn - Glaucium flavum Crantz

Gelber Hornmohn - Glaucium flavum ©Frank Lohrmann
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter einbis zweifach lappig-fiederspaltig , zerstreut-behaart oder kahl; hell blauffrün. Stamm oder Stengel: Stengel bis 1 Meter hoch, fast kahl. Frucht: Frucht bis 30 cm lang, knotig-rauh. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Roter Hornmohn - Glaucium corniculatum (L.) J.H. Rudolph

Roter Hornmohn - Glaucium corniculatum ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 150.00 cm Blatt: Staubblätter und Narben reifen gleichzeitig; Duft und Nektar fehlen. Selbstbestäubung ist unvermeidlich, aber meist ohne Erfolg; Insekten anlockender Blütenstaub ist reichlich vorhanden. Fruchtknoten und Frucht kahl (nicht borstig). Staubfäden nach oben verbreitert; Kapseln fast kugehg, kahl. — Stengel 50 bis 150 cm hoch und wie die Blätter kahl; nur die Blütenstiele sind zuweilen steifhaarig. Blätter länglich; untere gegen den Grund verschmälert, buchtig gelappt, grob und ungleich-gezähnt; obere mit herzförmigem Grunde halbstengelumfassend, grob-ungleich.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern