Ammannia (Subscribe)
Links
Ammannia linearipetala A.Fern. & Diniz
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia wormskioldii Fisch. & C.A.Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia verticillata (Ard.) Lam.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia urceolata Hiern
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia uniflora Meijden
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia triflora R.Br. ex Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia senegalensis Lam.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia schaeferi Koehne ex Engl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia quadriciliata H.Perrier
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia prieuriana Guill. & Perr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia octandra L.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Terrestrisches, einjähriges aufrechtes Kraut, bis 50 cm hoch.
Blätter gegenständig, 4,5 x 0,7 cm, länglich-lanzettlich, kartoffelig, kahl, am Grund röhrenförmig-unterständig, Rand ganzrandig, Spitze spitz zulaufend.
Blüten einfache, achselständige Trugdolden; Stiel bis 1 mm. Blüten 7 mm breit. Kelchröhre 4 mm, eckig, scharfkantig; 4 Lappen, 1 mm. 4 Blütenblätter, rot mit dunklerem Mittelnerv, kugelförmig, 4 mm, flüchtig, zerknittert. Staubblätter 4+4, auf verschiedenen Ebenen der Kelchröhre eingesetzt; Filamente bis 6 mm. Fruchtknoten 1,5 mm, vierzellig; Griffel 5 mm. Kapsel 4,5 mm, gleich dick wie die Kelchröhre;
Samen geschwollen.
Terrestrisches, einjähriges aufrechtes Kraut, bis 50 cm hoch.
Blätter gegenständig, 4,5 x 0,7 cm, länglich-lanzettlich, kartoffelig, kahl, am Grund röhrenförmig-unterständig, Rand ganzrandig, Spitze spitz zulaufend.
Blüten einfache, achselständige Trugdolden; Stiel bis 1 mm. Blüten 7 mm breit. Kelchröhre 4 mm, eckig, scharfkantig; 4 Lappen, 1 mm. 4 Blütenblätter, rot mit dunklerem Mittelnerv, kugelförmig, 4 mm, flüchtig, zerknittert. Staubblätter 4+4, auf verschiedenen Ebenen der Kelchröhre eingesetzt; Filamente bis 6 mm. Fruchtknoten 1,5 mm, vierzellig; Griffel 5 mm. Kapsel 4,5 mm, gleich dick wie die Kelchröhre;
Samen geschwollen.
Ammannia nagpurensis T.Mathew & M.P.Nayar
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia myriophylloides Dunn
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia multiflora Roxb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia microcarpa DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia baccifera L.

Blistering Ammania
NoSyn.lat NoSyn.dtTerrestrisches, einjähriges, aufrechtes Kraut, bis zu 60 cm hoch. Pfahlwurzel weiß oder braun. Stängel viereckig, fest, labyrinthisch.
Nebenblätter fehlend. Blätter einfach, nicht gelappt oder geteilt, gegenständig, sitzend,lanzettlich, weniger als 2 cm lang/breit, Rand ganzrandig, Scheitel spitz oder stumpf, Basis herzförmig oder stumpf, einnervig.
Blüten zweigeschlechtlich, achselständig gruppiert, sitzend, rot, rosa oder violett, Blütenblätter fehlend.
Frucht eine Kapsel, unregelmäßig öffnend, querliegend.
Terrestrisches, einjähriges, aufrechtes Kraut, bis zu 60 cm hoch. Pfahlwurzel weiß oder braun. Stängel viereckig, fest, labyrinthisch.
Nebenblätter fehlend. Blätter einfach, nicht gelappt oder geteilt, gegenständig, sitzend,lanzettlich, weniger als 2 cm lang/breit, Rand ganzrandig, Scheitel spitz oder stumpf, Basis herzförmig oder stumpf, einnervig.
Blüten zweigeschlechtlich, achselständig gruppiert, sitzend, rot, rosa oder violett, Blütenblätter fehlend.
Frucht eine Kapsel, unregelmäßig öffnend, querliegend.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.Ammannia elata A.Fern.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia desertorum Blatt. & Hallb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia cryptantha Baker
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia coccinea subsp. pubiflora Koehne
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia auriculata var. bojeriana Koehne
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia alternifolia H.Perrier
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia aegyptiaca Willd.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia strigulosa Kunth
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia auriculata Willd.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia latifolia L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia coccinea Rottb.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ammannia robusta Heer & Regel
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Große Cognakpflanze - Ammannia gracilis Guill. & Perr.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.