Sprung zum Inhalt


Flueggea (Subscribe)

Links

Flueggea neowawraea W.J.Hayden

: - Flueggea neowawraea ©David Eickhoff @ USA
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea acidoton (L.) G.L.Webster

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea jullienii (Beille) G.L.Webster

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea acicularis (Croizat) G.L.Webster

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea verrucosa (Thunb.) G.L.Webster

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea schuechiana (Müll.Arg.) G.L.Webster

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea monticola G.L.Webster

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea virosa subsp. melanthesoides (F.Muell.) G.L.Webster

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea virosa subsp. virosa

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea virosa subsp. himalaica D.G.Long

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea leucopyrus Willd.

: - Flueggea leucopyrus ©Dinesh Valke @ Thane, India
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea gracilis (Merr.) Petra Hoffm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea flexuosa Müll.Arg.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea anatolica Gemici

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea suffruticosa (Pall.) Baill.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea spirei Beille

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea elliptica (Spreng.) Baill.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flueggea virosa (Roxb. ex Willd.) Royle

: - Flueggea virosa ©Tony Rodd @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt

Sommergrüner, stark verzweigter Strauch, gewöhnlich 1-2 m, gelegentlich bis 7 m Höhe.

Rinde rotbraun, glatt, später rau. Zweige und Blattstiele violett-rot.

Blätter einfach und wechselständig, sehr variabel bis 6 cm, an der Spitze breiter, die gekerbt sein kann, unten grau.

Blüten getrenntgeschlechtlich, männliche und weibliche Bäume. Klein, grün-gelb, süß duftend in den Blattachseln; männliche Blüten in männliche Blüten in Büscheln, aber nur eine oder zwei weibliche Blüten.

Sommergrüner, stark verzweigter Strauch, gewöhnlich 1-2 m, gelegentlich bis 7 m Höhe.

Rinde rotbraun, glatt, später rau. Zweige und Blattstiele violett-rot.

Blätter einfach und wechselständig, sehr variabel bis 6 cm, an der Spitze breiter, die gekerbt sein kann, unten grau.

Blüten getrenntgeschlechtlich, männliche und weibliche Bäume. Klein, grün-gelb, süß duftend in den Blattachseln; männliche Blüten in männliche Blüten in Büscheln, aber nur eine oder zwei weibliche Blüten.

Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht:

Früchte kleine weiße Beeren, nur 5 mm groß,  essbar und süß.

Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Maler-Kreuzdorn - Flueggea tinctoria (L.) G.L.Webster

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 200.00 cm Blatt: Blattssiele so lang oder nur wenig länger als die Nebenblätter. Blätter länglich, stumpf, kurzgestielt, feingesägt:. Stamm oder Stengel: Höhe 1 bis 1,5 m Meter. Frucht: Same mit einer klaffenden Längsfurche. Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern