Sprung zum Inhalt


Breynia (Subscribe)

Links

Breynia disticha J.R.Forst. & G.Forst.

: - Breynia disticha ©Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia discigera Müll.Arg.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia virgata (Blume) Müll.Arg.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia stipitata Müll.Arg.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia racemosa (Blume) Müll.Arg.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia mollis J.J.Sm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia collaris Airy Shaw

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia podocarpa Airy Shaw

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia vestita Warb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia cernua (Poir.) Müll.Arg.

Breynia, fart bush

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt

1-2 m hoher Strauch. 

Die Blätter sind unterschiedlich an den Zweigen, so dass jeder Zweig ein zusammengesetztes Blatt enthält. Nebenblätter breit dreieckig, klein, aber ausdauernd, etwa 1-2 mm lang. Blattspreiten etwa 25-40 x 15-23 mm. Seitliche Adern bilden ziemlich deutliche Schleifen innerhalb des Blattrandes. Blattspreite mit sehr kleinem Mucro an der Spitze, Blätter an den Seitentrieben verteilt angeordnet dass jeder Seitentrieb einem zusammengesetzten Blatt ähnelt. Nebenblätter dreieckig, etwa 0,5-2 mm lang.

Blüten ca. 1-1,5 mm Durchmesser zur Blütezeit. Männliche Blüten mit sitzenden Staubbeuteln, die miteinander verwachsen sind die in der Mitte der Blüte eine Staubgefäßsäule bilden.
Weibliche Blüten mit eierbecherartigem Perianth, in dem das Gynoeceum wie ein Ei in einem Eierbecher eingeschlossen ist. Griffel fleischig und geschwollen.

An der Basis der Frucht sind die Tepalen anhaftend. Durchmesser der Frucht etwa 5-8 mm. Seitlich in der Samenschale befindet sich ein Hohlraum, in dem das Endosperm und der Embryo um den Hohlraum gekrümmt sind. Keimblätter elliptisch bis verkehrt eiförmig, etwa 8-10 x 4-5 mm. Im zehnten

1-2 m hoher Strauch. 

Die Blätter sind unterschiedlich an den Zweigen, so dass jeder Zweig ein zusammengesetztes Blatt enthält. Nebenblätter breit dreieckig, klein, aber ausdauernd, etwa 1-2 mm lang. Blattspreiten etwa 25-40 x 15-23 mm. Seitliche Adern bilden ziemlich deutliche Schleifen innerhalb des Blattrandes. Blattspreite mit sehr kleinem Mucro an der Spitze, Blätter an den Seitentrieben verteilt angeordnet dass jeder Seitentrieb einem zusammengesetzten Blatt ähnelt. Nebenblätter dreieckig, etwa 0,5-2 mm lang.

Blüten ca. 1-1,5 mm Durchmesser zur Blütezeit. Männliche Blüten mit sitzenden Staubbeuteln, die miteinander verwachsen sind die in der Mitte der Blüte eine Staubgefäßsäule bilden.
Weibliche Blüten mit eierbecherartigem Perianth, in dem das Gynoeceum wie ein Ei in einem Eierbecher eingeschlossen ist. Griffel fleischig und geschwollen.

An der Basis der Frucht sind die Tepalen anhaftend. Durchmesser der Frucht etwa 5-8 mm. Seitlich in der Samenschale befindet sich ein Hohlraum, in dem das Endosperm und der Embryo um den Hohlraum gekrümmt sind. Keimblätter elliptisch bis verkehrt eiförmig, etwa 8-10 x 4-5 mm. Im zehnten

Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia oblongifolia var. suborbicularis Airy Shaw

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia rostrata Merr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia subangustifolia Thin

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia rhynchocarpa Benth.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia subindochinensis Thin

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia oblongifolia var. oblongifolia

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia platycalyx Airy Shaw

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia retusa (Dennst.) Alston

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia tonkinensis Beille

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia indosinensis Beille

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia massiei Beille

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia baudouinii Beille

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia coriacea Beille

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia grandiflora Beille

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia septata Beille

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia fleuryi Beille

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia diversifolia Beille

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia pubescens Merr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia oblongifolia (Müll.Arg.) Müll.Arg.

: - Breynia oblongifolia ©Tony Rodd @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia microphylla (Kurz ex Teijsm. & Binn.) Müll.Arg.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia vitis-idaea (Burm.f.) C.E.C.Fisch.

: - Breynia vitis-idaea ©Phuong Tran @ Vietnam
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia coronata Hook.f.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia heyneana J.J.Sm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia glauca Craib

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breynia fruticosa (L.) Müll.Arg.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern