Rosmarinus (Subscribe)
Die fruchtbaren Staubblätter steigen unter der flachen, kurzen Oberlippe
auf; sie sind länger als diese; ihr pfriemlicher Faden trägt unter
seiner Mitte einen kurzen, rückwärts gewendeten Stachel.
Links
Rosmarinus eriocalyx Jord. & Fourr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rosmarinus eriocalyx var. eriocalyx
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rosmarinus eriocalyx var. pallescens (Maire) Upson & Jury
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rosmarinus lavandulaceus Noë
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rosmarinus mendizabalii Sagredo ex Rosua
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rosmarinus officinalis subsp. officinalis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rosmarinus officinalis subsp. palaui (O.Bolòs & Molin. ) Malag.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rosmarinus tomentosus Hub.-Mor. & Maire
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Magnoliophyta/Magnoliopsida/Lamiales/Lamiaceae/Rosmarinus Jord. & Fourr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rosmarin - Rosmarinus officinalis L.

Englisch: rosemary
Portugiesisch: alecrim, alecrim-da-horta, alecrim-de-jardim, erva-coroada, flor-do-olimpo, rosa-marinha, rosmarinho
Spanisch: Romero
Französisch: Rosmarin, romarin NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 200.00 cm Blatt: Die immergrünen lanzettlichen Blätter sind mit einer dicken Epidermis und sehr kleinen Sternhaaren versehen. Blätter lederig, drüsigpunktiert, am Rande zurückgerollt, oberseits dunkelgrün, unterseits weissfilzig. Stamm oder Stengel: Iinmergrüner, bis 2 m hoher Strauch. Frucht: Die Nüsschen sind am Grunde des Griffels angewachsen. Essbar, Nahrung