Sprung zum Inhalt


Prunella (Subscribe)

Kelch röhrig -glockig; bei der Fruchtreife zusammengedrückt -zweischneidig, geschlossen; dessen Oberlippe kurz-dreizähnig, Unterlippe zwei- spaltig. Blumenkrone zweilippig; Oberlippe helmartig, oft ausgerandet; Unterlippe dreilappig; in der Röhre ein Haarkranz. Obere Staubfäden kürzer.

Links

Prunella intermedia Link

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunella vulgaris subsp. vulgaris

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunella vulgaris subsp. lanceolata (W.P.C.Barton) Piper & Beattie

: - Prunella vulgaris subsp. lanceolata ©Steve Law @ Henfield, Sussex
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunella vulgaris subsp. hispida (Benth.) Hultén

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunella vulgaris subsp. asiatica (Nakai) H.Hara

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunella spuria Stapf

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunella prunelliformis (Maxim.) Makino

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunella orientalis Bornm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunella hyssopifolia L.

: - Prunella hyssopifolia ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunella grandiflora subsp. pyrenaica (Gren. & Godr.) A.Bolòs & O.Bolòs

: - Prunella grandiflora subsp. pyrenaica ©José María Escolano @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunella grandiflora subsp. grandiflora

: - Prunella grandiflora subsp. grandiflora ©José María Escolano @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunella cretensis Gand.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunella bicolor Beck

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunella albanica Pénzes

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Großblütige Braunelle - Prunella grandiflora (L.) Scholler

Großblütige Braunelle - Prunella grandiflora ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter gestielt, länglich-eiförmig. Oberlippe des Kelches mit breiten, spitz-begrannten Zähnen. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 25 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleine Brunelle - Prunella vulgaris L.

Kleine Brunelle - Prunella vulgaris ©Kari Pihlaviita @ Helsinki

Englisch: all-heal, self-heal, heal all
Spanisch: consuelda menor, hierba de las heridas, prunella NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter länglich-eiförmig. Stamm oder Stengel: Ganze Pflanze kahl oder zerstreut-behaart. Höhe 15 bis 30 cm. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weiße Braunelle - Prunella laciniata (L.) L.

Weiße Braunelle - Prunella laciniata ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Stärker behaarte und fiederspaltige Blätter. Blätter gestielt, länglich-eiförmig. Oberlippe des Kelches mit breiten, spitz-begrannten Zähnen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern