Lycopus (Subscribe)
Staubfäden spreizend oder gerade vorgestreckt.
Staubbeutelhälften nicht zusammenfliessend.
Staubbeutelhälften mehr oder weniger parallel nebeneinander liegend,
nicht durch ein dickes Mittelband voneinander getrennt.
Es sind nur 2 fruchtbare Staubblätter vorhanden.
Blumenkrone trichterig, vierspaltig; deren Zipfel aufrecht, fast einander
gleich, der obere etwas breiter, meist ausgerandet. Staubblätter 2, voneinander
entfernt stehend, oberwärts auseinandertretend und etwas aus der
Blumenkrone hervorgestreckt; obere fehlend oder unfruchtbar.
Links
Lycopus alissoviae Prob.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Magnoliophyta/Magnoliopsida/Lamiales/Lamiaceae/Lycopus Prob.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus sichotensis Prob.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus lucidus var. maackianus Maxim. ex Herder
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus lucidus var. hirtus Regel
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus lucidus Turcz. ex Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus kurilensis Prob.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus intercedens Rech.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus hirtellus Kom.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus charkeviczii Prob.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus cavaleriei H.Lév.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus australis R.Br.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus angustifolius Elliott
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus americanus Muhl. ex W. Bart.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus uniflorus uniflorus Michx.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus sherardii Steele (pro sp.)
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus laurentianus Rolland-Germain
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus virginiana Linnaeus
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus rubellus Moench
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus cokeri Ahles ex Sorrie
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus amplectens Raf.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lycopus uniflorus Michx.

Englisch: bugleweed Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Lycopus asper Greene
Englisch: clubmoss Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Hoher Wolfstrapp - Lycopus exaltatus L.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 150.00 cm Blatt: Untere Blätter breit-eiförmig, obere lanzettlich; alle kammartig-fiederteilig. Stamm oder Stengel: Höhe bis 150 cm und mehr. Frucht: Nüsschen wie bei voriger, doch oft etwas zusammengedrückt. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 150.00 cm Blatt: Untere Blätter breit-eiförmig, obere lanzettlich; alle kammartig-fiederteilig. Stamm oder Stengel: Höhe bis 150 cm und mehr. Frucht: Nüsschen wie bei voriger, doch oft etwas zusammengedrückt. Essbar, Nahrung
Ufer-Wolfstrapp - Lycopus europaeus L.

Englisch : Bugleweed
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter länglich oder lanzettlich, alle ungeteilt, grob- oder eingeschnittengezähnt, oder die unteren, namentlich gegen ihren Grund hin, fiederspaltig mit ganzrandigen, spitzen Zipfeln. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 100 cm. Frucht: Nüsschen drei- oder vierkantig, dickberandet. Medizinisch
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter länglich oder lanzettlich, alle ungeteilt, grob- oder eingeschnittengezähnt, oder die unteren, namentlich gegen ihren Grund hin, fiederspaltig mit ganzrandigen, spitzen Zipfeln. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 100 cm. Frucht: Nüsschen drei- oder vierkantig, dickberandet. Medizinisch
Virginischer Wolfsfuß - Lycopus virginicus L.
Englisch: Virginia bugleweed, Virginia water horehound, Bugle-weed, Virginia horehound, gipsey weed
Französisch: Marrube de Virginie NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Blätter sind eiförmig-lanzettlich. An nassen Standorten sind die unteren vielfach fiederspaltig. Lycopus vermag sowohl in tieferem Wasser zu vegetieren, als auch an trockenen Ruderalorten. Die nichtblühende Wasserform geht aber bei sinkendem Wasserstand in die sparrig-ästige und blühende Landform über. Stamm oder Stengel: bis 1 m hohe Staude mit ebensolangen Bodenausläufern. Essbar, Nahrung