Sprung zum Inhalt


Galeopsis (Subscribe)

Auch: Daun Fruchtkelch offen. Fruchtkelch nicht aufgeblasen-erweitert, fünfzähnig. Staubblätter aus der Kronenröhre hervorragend oder kaum hervorragend, bis ebenso lang. Staubblätter aus der Kronenröhre hervorragend. Die Staubbeutelhälften sind zuletzt geradlinig-gespreizt; jede derselben springt der Quere nach mit einer Klappe auf; am Grunde der Unterlippe findet sich jederseits eine kegelförmige, hohle Hervorragung, ein hohler Zahn (Hohlschuppe) vor. Einjährige Kräuter. Kelch fünfzähnig. Blumenkrone zweilippig. Oberlippe gewölbt, oft helmförmig, ganz oder ausgerandet. Unterlippe dreispaltig, mit grösserem, umgekehrt-herzförmigem, oder rundlich-viereckigem, an seinem Grunde jederseits mit einem hohlen Zahne versehenen MittelzipfeL Staubbeutel mit Klappen aufspringend; innere, kleinere Klappe gewimpert.

Links

Galeopsis angustifolia subsp. angustifolia

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Galeopsis wirtgenii F.Ludw. ex Briq.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Galeopsis rivas-martinezii Mateo & M.B.Crespo

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Galeopsis reuteri Rchb.f.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Galeopsis pyrenaica Bartl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Galeopsis polychroma Beck

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Galeopsis nana Otsch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Galeopsis ludwigii Hausskn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Galeopsis haussknechtii Ludw.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Galeopsis acuminata Rchb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Galeopsis tetrahit tetrahit L.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Acker-Hohlzahn - Galeopsis ladanum L.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter lineal bis länglich-eiförmig. Stamm oder Stengel: Stenge] mit weichen, abwärts -angedrückten Haaren besetzt; unter den Gelenken nicht verdickt. Höhe 15 bis 50 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Breitblättriger Hohlzahn - Galeopsis ladanum L.

Breitblättriger Hohlzahn - Galeopsis ladanum ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter länglich-eiförmig, gleichförmig grob gekerbt-gesägt. Stamm oder Stengel: Stengel mit weichen, abwärts -angedrückten Haaren besetzt; unter den Gelenken nicht verdickt. Höhe 15 bis 50 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Bunter Hohlzahn - Galeopsis speciosa P. Mill.

Bunter Hohlzahn - Galeopsis speciosa ©Kari Pihlaviita @ Helsinki
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 150.00 cm Blüte: Kronenröhre doppelt so lang wie der Kelch. Blumenkrone gross, schwefelgelb; Mittelzipfel der Unterlippe violett, weisslichberandet, rundlich-viereckig, flach; Seitenzipfel nach der Spitze zu weisslich. — Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Stengel überall von abwärts gerichteten Borstenhaaren steifhaarig. Höhe 30 bis 150 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gelber Hohlzahn - Galeopsis segetum Neck.

Französisch: Chanvre sauvage, galiope
Englisch: Hemp-nettle; NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Die eiförmigen bis eiförmig-lanzettlichen Blätter sind unten am Stengel lang gestielt und werden nach oben immer kleiner und kürzer gestielt bis sitzend. Stamm oder Stengel: hat einen etwa 30 cm hohen, stumpf-vierkantigen Stengel, der an den Knoten nicht verdickt und kurz-flaumig behaart ist. Er ist außerdem, vor allem im oberen Teile, mit Drüsenhaaren besetzt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gemeiner Hohlzahn - Galeopsis tetrahit L.

Gemeiner Hohlzahn - Galeopsis tetrahit ©Kari Pihlaviita @ Helsinki
Englisch : Hemp Nettle
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blätter gestielt, eiförmig oder eilänglich, zugespitzt, zerstreut- borstig bis fast kahl. Stamm oder Stengel: Stengel mehr oder weniger, wenigstens unter den Gelenken, steif haarig und verdickt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schmalblättriger Hohlzahn - Galeopsis angustifolia Ehrh. ex Hoffmann

Schmalblättriger Hohlzahn - Galeopsis angustifolia ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter lineal -lanzettlich oder lineal, ganzrandig oder entferntgezähnt. Stamm oder Stengel: Stenge] mit weichen, abwärts -angedrückten Haaren besetzt; unter den Gelenken nicht verdickt. Höhe 15 bis 50 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weichhaariger Hohlzahn - Galeopsis pubescens Bess.

Weichhaariger Hohlzahn - Galeopsis pubescens ©Gernot Hochmueller @ Vienna
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blüte: Kronenröhre bis doppelt so lang als der Kelch. Blumenkrone gross; deren Röhre weisslich, abwärts bräunlich-, seltener rötlich-gelb, die Lippen dunkelkarminrot mit dunkleren Streifen und 2 gelben Flecken auf der Unterlippe; selten die ganze Blumenkrone gelblich -weiss. — Blütezeit Juli bis Herbst. Stamm oder Stengel: Stengel angedrücktweichhaarig, unter den Gelenken mit eingemischten steifen Borstenhaaren. Höhe 30 bis 100 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zweispaltiger Hohlzahn - Galeopsis bifida Boenn.

Zweispaltiger Hohlzahn - Galeopsis bifida ©Anne Tanne @ Belgium
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blüte: Kronenröhre so lang oder kürzer als der Kelch. Mittelzipfel der Unterlippe länglich, meist ausgerandet, am Rande zurückgerollt. Blumenkrone klein, fleischrot, am Schlünde mit 2 gelblichen Flecken; Mittelzipfel der Unterlippe braun-violett, mit weisslichem Rande. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 60 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern