Sprung zum Inhalt


Tamarindus (Subscribe)

Links

Tamarindenbaum - Tamarindus indica L.

Tamarindenbaum - Tamarindus indica ©Tony Rodd @ flickr.com


Englisch: Indian date, madeira mahogany, tamarin, tamarind
Portugiesisch: cedro-mimosa, tamarindo, tamarineiro, tamarineiro-da-Índia, tamarinheiro, tamarinho, tamarino
Spanisch: pachuhuk, pachuhul, pah’ch’uhuk, tamarindo

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 3000.00 cm Blatt:

Blätter paarig, gefiedert mit schmalen, elliptischen Blättchen. Diese klappen sich zum Abend hin zusammen. Außer bei extremer Trockenheit, sonst immergrün.

Stamm oder Stengel:

20—25 m hohe immergrüne Baum mit weiter, domartiger Krone und schwärzlich-brauner, rissiger Rinde. Stamm bis 2 m dick.

Frucht:

bis 17 cm lange, bis 3 cm breite abgeflachte Hülse, in der 4-12 rotbräunliche, harte eckig-ovale Samen von faseriger Haut umhüllt wrden, die in braunes süssliches klebriges Fruchtmus gebettet ist.

Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern