Sprung zum Inhalt


Piscidia (Subscribe)

Links

Piscidia carthagenensis Jacq.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Piscidia cubensis Urb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Piscidia grandifolia (Donn.Sm.)I.M.Johnst.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Piscidia grandifolia var. glabrescens Sandwith

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Piscidia havanensis (Britton & Wilson)Urb. & Ekman

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Piscidia mollis Rose

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Piscidia ekmanii Rudd

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Piscidia grandifolia var. gentryi Rudd

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Piscidia communis (S.F. Blake) I.M. Johnst.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gemeiner Fischfänger - Piscidia piscipula (L.)Sarg.

Englisch : Jamaica Dogwood
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Blätter sind unpaarig gefiedert und bestehen aus jeweils zwei bis drei Paaren von Blättchen. Diese sind etwas lederig, im Alter fast kahl, ganzrandig, elliptisch, etwa 5 cm lang und 2,5—3,5 cm breit. Stamm oder Stengel: Baum erreicht eine Höhe von 6—8 m. Er hat helle, glatte Rinde und unregelmäßige, abstehende Äste. Frucht: Die 7—8 cm lange Hülse trägt an jeder Naht zwei breite Flügel. Die ovalen Samen sind zusammengedrückt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern