Lens (Subscribe)
Links
Lens culinaris subsp. tomentosus (Ladiz.)M.E.Ferguson & al.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lens culinaris subsp. odemensis (Ladiz.)M.E.Ferguson & al.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lens lamottei Czefr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lens culinaris subsp. microsperma (Baumg.)N.F.Mattos
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lens culinaris subsp. orientalis (Boiss.)Ponert
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lens himalayensis Alef.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lens kotschyana (Boiss.) Nab.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lens montbretii (Fischer & alli) P. Davis & Plitmann
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Essbare Linse - Lens culinaris subsp. culinaris Medik.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Wenigstens die oberen Blätter endigen in eine Wickelranke. Obere Blätter meist sechspaarig. Blättchen länglich-lanzettlich bis lineal-lanzettlich. Nebenblätter lanzettlich, ganzrandig. Stamm oder Stengel: Stengel im ganzen aufrecht, 15 bis 30 cm hoch. Blütenstiele ein- bis zweiblütig. an ihrem Ende begrannt. Frucht: Hülse fast rautenförmig, meist zweisamig. kahl. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Wenigstens die oberen Blätter endigen in eine Wickelranke. Obere Blätter meist sechspaarig. Blättchen länglich-lanzettlich bis lineal-lanzettlich. Nebenblätter lanzettlich, ganzrandig. Stamm oder Stengel: Stengel im ganzen aufrecht, 15 bis 30 cm hoch. Blütenstiele ein- bis zweiblütig. an ihrem Ende begrannt. Frucht: Hülse fast rautenförmig, meist zweisamig. kahl. Essbar, Nahrung
Linse - Lens culinaris Medik.

Englisch: lentil, masur, red dhal
Portugiesisch: lentilha
Spanisch: lenteja NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: befiederte Rankenblätter Stamm oder Stengel: Einjährige, krautige Pflanze, die, wenn sie dicht wachsen, sich gegenseitig stützen. Sonst Niederliegend. Frucht: Hülsen kurz, aufgebläht bis verdickt, mit 1-3 abgeflachten, diskusförmigen Samen. Essbar, Nahrung
Schwärzliche Linse - Lens nigricans (M.Bieb.)Godr.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blätter in eine einfache, sehr kurze, borstenförmige Stachelspitze endigend. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 200.00 cm Blätter in eine einfache, sehr kurze, borstenförmige Stachelspitze endigend. Blatt: Blätter mit geteilter Wickelranke. Kahl. Blätter sieben- bis neunpaarig. Nebenblätter halbmondförmig, eingeschnitten - vielzähnig. Blättchen eiförmig, fast sitzend, mit Stachelspitzchen. Stamm oder Stengel: Stengel kletternd, bis 2 Meter lang. Frucht: lineal -länglich, fast stielrund.
Blätter in eine einfache, sehr kurze, borstenförmige Stachelspitze endigend. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 200.00 cm Blätter in eine einfache, sehr kurze, borstenförmige Stachelspitze endigend. Blatt: Blätter mit geteilter Wickelranke. Kahl. Blätter sieben- bis neunpaarig. Nebenblätter halbmondförmig, eingeschnitten - vielzähnig. Blättchen eiförmig, fast sitzend, mit Stachelspitzchen. Stamm oder Stengel: Stengel kletternd, bis 2 Meter lang. Frucht: lineal -länglich, fast stielrund.
Zwerg-Linse - Lens ervoides (Brign.)Grande
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter in eine einfache, sehr kurze, borstenförmige Stachelspitze endigend. Nebenblätter halbspiessförmig, ganzrandig. Obere Blätter dreipaarig. Blättchen lineal-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht. Höhe etwa 15 cm. Frucht: ülse fast rautenförmig, behaart, meist zweisamig.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter in eine einfache, sehr kurze, borstenförmige Stachelspitze endigend. Nebenblätter halbspiessförmig, ganzrandig. Obere Blätter dreipaarig. Blättchen lineal-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht. Höhe etwa 15 cm. Frucht: ülse fast rautenförmig, behaart, meist zweisamig.