Baptisia (Subscribe)
Links
Baptisia fragilis Larisey
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia bracteata Elliott

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia bracteata var. glabrescens (Larisey)Isely
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia australis var. minor (Lehm.)Fernald
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia alba var. alba (L.)Vent.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia alba var. macrophylla (Larisey)Isely
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia arachnifera W.H.Duncan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia calycosa var. villosa Canby
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia cinerea (Raf.)Fernald & B.G.Schub.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia australis var. australis (L.)R.Br.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia nuttalliana Small
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia lanceolata var. lanceolata (Walter)Elliott
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia bracteata var. bracteata Elliott
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia calycosa var. calycosa Canby
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia microphylla Nutt.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia serenae M.A.Curtis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia bracteata var. leucophaea (Nutt.) Kartesz & Gandhi

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia uniflora (Michx.) Sm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia fulva Larisey
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia lanceolata (Walter)Elliott
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia lanceolata var. tomentosa (Larisey)Isely
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia sphaerocarpa Nutt.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia bracteata var. laevicaulis (Canby)Isely
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia calycosa Canby
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia megacarpa Torr. & A.Gray
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia perfoliata (L.)R.Br.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia simplicifolia Croom
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia sulphurea Engelm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia lecontei Torr. & A.Gray
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia intermedia Larisey
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia pinetorum Larisey
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia alba (L.)Vent.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia bicolor Greenm. & Larisey
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia deamii Larisey
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Baptisia stricta Larisey
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Blaue Färberhülse - Baptisia australis (L.)R.Br.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wilder Indigo - Baptisia tinctoria (L.)Vent.

Englisch : Wild Indigo, horsefly weed, indigo broom, indigo weed, rattle bush, yellow broom
Französisch: Indigo sauvage Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die dreizähligen Blätter sind kurz gestielt, die Blättchen sitzend, von blaugrüner Farbe, Stamm oder Stengel: Wurzel ist fast holzig, außen graubraun, innen gelblich gefärbt ·und mit zahlreichen hellen Fasern besetzt. Der stielrunde, aufrechte und sehr ästige Stengel wird bis zu 1 Meter hoch, ist gelbgrün und fein gerillt. Die ganze Pflanze ist kahl. Frucht: Die Frucht ist eine kaum 2-3 cm lange, stark aufgetriebene Hülse mit ledriger Schale und fast nierenförmigen, höckerigen Samen. Medizinisch
Französisch: Indigo sauvage Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die dreizähligen Blätter sind kurz gestielt, die Blättchen sitzend, von blaugrüner Farbe, Stamm oder Stengel: Wurzel ist fast holzig, außen graubraun, innen gelblich gefärbt ·und mit zahlreichen hellen Fasern besetzt. Der stielrunde, aufrechte und sehr ästige Stengel wird bis zu 1 Meter hoch, ist gelbgrün und fein gerillt. Die ganze Pflanze ist kahl. Frucht: Die Frucht ist eine kaum 2-3 cm lange, stark aufgetriebene Hülse mit ledriger Schale und fast nierenförmigen, höckerigen Samen. Medizinisch