Acacia (Subscribe)
Links
Acacia welwitschii subsp. welwitschii Oliv.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia welwitschii Oliv.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia walwalensis Gilliland
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia viscidula Benth.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia vestita Ker. Gawl.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia venosa Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia turnbulliana Brenan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia tortilis subsp. spirocarpa (A.Rich.)Brenan
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia tortilis subsp. raddiana (Savi)Brenan
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia tortilis subsp. heteracantha (Burch.)Brenan
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia tortilis subsp. tortilis (Forssk.)Hayne
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia torrei Brenan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia prasinata Asfaw
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia montis-usti Merxm. & A.Schreib.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia nebrownii Burtt Davy
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia negrii Pic.Serm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia nigrescens Oliv.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia nilotica subsp. nilotica (L.)Delile
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia nilotica subsp. adstringens (Schum. & Thonn.)Roberty
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia nilotica subsp. indica (Benth.)Brenan

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia nilotica subsp. kraussiana (Benth.)Brenan
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia nilotica subsp. leiocarpa Brenan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia nilotica subsp. subalata (Vatke)Brenan
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia nilotica subsp. tomentosa (Benth.)Brenan

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia ogadensis Chiov.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia oliveri Vatke
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia origena Asfaw
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia paolii Chiov.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia paolii subsp. paolii Chiov.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia paolii subsp. paucijuga Brenan
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia pendula G.Don

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia pentagona (Schum. & Thonn.)Hook.f.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia permixta Burtt Davy
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia persiciflora Pax
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia pilispina Pic.Serm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia podalyriifolia G.Don

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia polyacantha Willd.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
25 m hoher Baum mit gefiedertem Laub, aber offenem Kronendach, oft mit einer abgeflachten, aber ausladenden Krone. Rinde: Gelbbraun,
abblätternd, später graubraun, rissig. Dornen: Braun, schwarze Spitzen, gewöhnlich weniger als 1 cm und hakenförmig. Blätter zusammengesetzt, 13-40
Fiederpaare, Fiederblättchen sehr klein und schmal, Blattstiel behaart mit Drüsen, bis 20 cm. Große, cremeweiße Blütenähren, bis 12 cm, 2 oder 3 zusammen, duftend. Frucht ist eine braune glatte Schote,
Spitze spitz, flach bis 18 cm, spaltet sich zum Freisetzen der Samen.
25 m hoher Baum mit gefiedertem Laub, aber offenem Kronendach, oft mit einer abgeflachten, aber ausladenden Krone. Rinde: Gelbbraun,
abblätternd, später graubraun, rissig. Dornen: Braun, schwarze Spitzen, gewöhnlich weniger als 1 cm und hakenförmig. Blätter zusammengesetzt, 13-40
Fiederpaare, Fiederblättchen sehr klein und schmal, Blattstiel behaart mit Drüsen, bis 20 cm. Große, cremeweiße Blütenähren, bis 12 cm, 2 oder 3 zusammen, duftend. Frucht ist eine braune glatte Schote,
Spitze spitz, flach bis 18 cm, spaltet sich zum Freisetzen der Samen.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Futter
Acacia polyacantha subsp. polyacantha Willd.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia polyacantha subsp. campylacantha (A.Rich.)Brenan
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Baum bis 25 m Höhe mit gefiedertem Laub, aber offenem Kronendach, oft mit einer abgeflachten, aber ausladenden Krone. Rinde gelbbraun, abblätternd, später graubraun, rissig. Dornen braun, schwarze Spitzen, gewöhnlich weniger als 1 cm und hakenförmig. Blätter zusammengesetzt, 13-40 Fiederpaare, Fiederblättchen sehr klein und schmal, Blattstiel behaart mit Drüsen, bis 20 cm. Blüten in großen, cremeweißen Ähren, bis 12 cm, 2 oder 3 zusammen, duftend. Früchte in brauner glatter Schote, Spitze spitz, flach bis 18 cm, spaltet sich zum Freisetzen der Samen.
Baum bis 25 m Höhe mit gefiedertem Laub, aber offenem Kronendach, oft mit einer abgeflachten, aber ausladenden Krone. Rinde gelbbraun, abblätternd, später graubraun, rissig. Dornen braun, schwarze Spitzen, gewöhnlich weniger als 1 cm und hakenförmig. Blätter zusammengesetzt, 13-40 Fiederpaare, Fiederblättchen sehr klein und schmal, Blattstiel behaart mit Drüsen, bis 20 cm. Blüten in großen, cremeweißen Ähren, bis 12 cm, 2 oder 3 zusammen, duftend. Früchte in brauner glatter Schote, Spitze spitz, flach bis 18 cm, spaltet sich zum Freisetzen der Samen.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. MedizinischAcacia somalensis Vatke
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia longifolia (Andrews)Willd.

Englisch: Sydney golden wattle
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Acacia rovumae Oliv.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia sarcophylla Chiov.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia schinoides Benth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia schweinfurthii Brenan & Exell
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia sieberiana DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Baum bis zu 18 m, manchmal mit breitem Stamm, die Krone ein schattenspendenden Schirm.
Rinde graubraun, rau oder papierartig; jüngere Zweige gelbbraun, abblätternd oder dicht mit hellen Haaren bedeckt.
Dornen grau-weiß, gerade bis 9 cm, manchmal an Teilen des Baumes fehlend.
Blätter behaart oder unbehaart, 8-35 Fiederpaare an einem Stiel bis 13 cm, Fiederblättchen winzig.
Blüten cremeweiß in runden Köpfen, etwa 1 cm breit, duftend, behaart oder unbehaart.
Frucht groß und holzig, bis 21 x 3 cm, leicht gekrümmt. Die glänzend braunen Schoten trocknen aus und brechen am Boden auf und geben harte, flache, etwa 1 cm lange Samen frei.
Baum bis zu 18 m, manchmal mit breitem Stamm, die Krone ein schattenspendenden Schirm.
Rinde graubraun, rau oder papierartig; jüngere Zweige gelbbraun, abblätternd oder dicht mit hellen Haaren bedeckt.
Dornen grau-weiß, gerade bis 9 cm, manchmal an Teilen des Baumes fehlend.
Blätter behaart oder unbehaart, 8-35 Fiederpaare an einem Stiel bis 13 cm, Fiederblättchen winzig.
Blüten cremeweiß in runden Köpfen, etwa 1 cm breit, duftend, behaart oder unbehaart.
Frucht groß und holzig, bis 21 x 3 cm, leicht gekrümmt. Die glänzend braunen Schoten trocknen aus und brechen am Boden auf und geben harte, flache, etwa 1 cm lange Samen frei.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.Acacia tenuispina Verd.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia taylori Brenan & Exell
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia tanganyikensis Brenan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acacia tephrodermis Brenan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.