Sprung zum Inhalt


Cephalaria (Subscribe)

Allgemeiner Hüllkelch vielreihig, dicht ziegeldachig. Blütenboden spreublätterig. Blütenhülle dichtziegeldachig, kürzer als die Spreublättchen. Aussenkelch acht- bis vielzähnig. Kelchsaum schüsseiförmig, vielzähnig. Blumenkrone vierlappig.

Links

Alpen-Schuppenkopf - Cephalaria alpina (L.) Scrad. ex Roemer & J.A. Schultes

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blatt: Grundständige Blätter elliptisch, gesägt. Stengelblätter fiederschnittig, mit lanzettlichen Abschnitten, gesägt. Stamm oder Stengel: Höhe 60 bis 100 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Riesen-Schuppenkopf - Cephalaria gigantea (Ledeb.) Bobr.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Siebenbürgische Schuppenkopf - Cephalaria transcaucasica (Bobrov) Galushko

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 90.00 cm Blatt: Spreublättchen häutig, eilanzettlich , mit feiner, fast stechender Spitze. — Blätter fiederspaltig; mit länglichen, gesägten Abschnitten und grossem Endabschnitte. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 90 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weissblumige Schuppenkopf - Cephalaria leucantha (L.) Schrad. ex Roem. & Schult.

Weissblumige Schuppenkopf - Cephalaria leucantha ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 90.00 cm Blatt: Untere Blätter leierförmig-fiederspaltig, obere fiederteilig. Stamm oder Stengel: Höhe 60 bis 90 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern