Cactus (Subscribe)
Links
Cactus acanthophlegmus (Lehm.) Kuntze
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cactus brownii (Toumey) Toumey
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cactus ceratocentrus (Bergman) Kuntze
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cactus conifer (Haw.) Kuntze
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cactus dentatus (K. Schum.) Ruiz ex Mart.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cactus euchlorus (Ehrenb.) Kuntze
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cactus goodrichii (Engelm.) Kuntze
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cactus guilleminianus (Lem.) Kuntze
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cactus hexacanthus (Salm-Dyck) Kuntze
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: rötlich-purpurn. Stamm oder Stengel: Einzeln, gedrückt-rund; W. hellgrün, zusammengedrückt; Ar. oval, zuerst weißwollig; Mittelstachel 6, die seitlichen 8 mm lang, untere 18 mm lang, alle kräftig, gerade, braun; Randstachel 25—30, 4 mm lang, weiß, strahlend
Blüte: rötlich-purpurn. Stamm oder Stengel: Einzeln, gedrückt-rund; W. hellgrün, zusammengedrückt; Ar. oval, zuerst weißwollig; Mittelstachel 6, die seitlichen 8 mm lang, untere 18 mm lang, alle kräftig, gerade, braun; Randstachel 25—30, 4 mm lang, weiß, strahlend
Cactus laniferus (J.M. Coult.) Kuntze
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cactus pyrrhochroacanthus (Lem.) Kuntze
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Kugelig, W. dunkelgrün, konisch; Ax. wollig; Randstachel 8—9, 4—10 mm lang; Mst. 4, 6—8 mm lang, die unteren länger, golden rot
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Kugelig, W. dunkelgrün, konisch; Ax. wollig; Randstachel 8—9, 4—10 mm lang; Mst. 4, 6—8 mm lang, die unteren länger, golden rot
Cactus roseus (Scheidw.) Kuntze
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: röhrig, 12 mm lang, Sepalen wenige, dunkelbraun, Rand heller, bewimpert; Petalen 12, hell rosenrot oder hellpurpurn, dunklerer Mittelstreif; lanzettlich zugespitzt, Rand gesägt; Staubfäden purpurn; Staubbeutel fleischfarben bis weißlich; Griffel purpurn; Narben 5, hell rosenrot. Stamm oder Stengel: Einzeln, Scheitel eingesenkt; W. hell- bis graugrün, stumpflich, vierseitig, 6—8 mm lang und unten breit, mit Milchsaft; Ar. rund, wollig, später kahl; Ax. mit langer Wolle, behaart bis zu den Warzenspitzen; Mittelstachel 3—5, gerade, steif; Rst. 15 (16—18), ungleich, nadelig bis borstenförmig, gerade, weiß, Spitze dunkelbraun, strahlend
Blüte: röhrig, 12 mm lang, Sepalen wenige, dunkelbraun, Rand heller, bewimpert; Petalen 12, hell rosenrot oder hellpurpurn, dunklerer Mittelstreif; lanzettlich zugespitzt, Rand gesägt; Staubfäden purpurn; Staubbeutel fleischfarben bis weißlich; Griffel purpurn; Narben 5, hell rosenrot. Stamm oder Stengel: Einzeln, Scheitel eingesenkt; W. hell- bis graugrün, stumpflich, vierseitig, 6—8 mm lang und unten breit, mit Milchsaft; Ar. rund, wollig, später kahl; Ax. mit langer Wolle, behaart bis zu den Warzenspitzen; Mittelstachel 3—5, gerade, steif; Rst. 15 (16—18), ungleich, nadelig bis borstenförmig, gerade, weiß, Spitze dunkelbraun, strahlend
Cactus testudinis-crus (F.A.C. Weber) Thierry de Menonville
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cactus turbinatus (Hook.) Kuntze
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.