Jasione (Subscribe)
Blumenkrone regelmässig. Staubbeutel frei.
Kapsel auf dem vom Kelchsaume umgebenen Scheitel fachspaltig,
zwei- bis fünf klappig aufspringend.
Blüten in Köpfchen. Staubbeutel an ihrem Grunde miteinander
verklebt, oberwärts frei. Krone beim Aufblühen röhrig, dann sich
vom Grunde zur Spitze hin in 5 linealische, ausgebreitete Zipfel
trennend.
Kelchzipfel oberständig, schmal. Blumenkrone erst röhrig, beim Aufblühen
sich vom Grunde nach der Spitze in 5 Lineale Zipfel teilend. Staubbeutel
am Grunde zusammenhängend, an ihrer Spitze frei. Kapsel zweifächerig,
an der Spitze mit einem Loche aufspringend.
Links
Jasione crispa subsp. tomentosa (A.DC.) Rivas Mart.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione idaea Stoj.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione crispa (Pourr.) Samp.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione supina Sieber ex Spreng.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione laevis subsp. carpetana (Boiss. & Reut.) Rivas Mart.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione montana subsp. cornuta (Ball) Greuter & Burdet
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione crispa subsp. arvernensis Tutin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione crispa subsp. amethystina (Lag. & Rodr.) Tutin
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione crispa subsp. mariana (Willk.) Rivas Mart.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione cavanillesii C.Vicioso
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione foliosa subsp. mansanetiana (Roselló & Peris) Rivas Mart.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione penicillata Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione foliosa Cav.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione orbiculata Griseb. ex Velen.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione maritima (Duby) L.M.Dufour ex Merino
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione heldreichii Boiss. & Orph.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione sessiliflora Boiss. & Reut.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione foliosa subsp. xauenensis Dobignard
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione supina subsp. tmolea (Stoj.) Damboldt
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione sphaerocephala Brullo, Marcenò & Pavone
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione supina subsp. pontica (Boiss.) Damboldt
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione supina subsp. akmanii Damboldt
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione crispa subsp. lanuginella (Litard. & Maire) Lambinon & Lewalle
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione corymbosa Poir.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione corymbosa subsp. glabra (Durieu ex Boiss. & Reut.) Batt. & Trab.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione corymbosa subsp. corymbosa
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione bulgarica Stoj. & Stef.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione crispa subsp. varduliensis Uribe-Ech.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione supina subsp. supina
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione montana subsp. montana
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione laevis subsp. laevis
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione foliosa subsp. foliosa
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Jasione crispa subsp. crispa
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ausdauerndes Sandglöckchen - Jasione laevis Lam.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: am Rande flach. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ausdauernd, Ausläufer treibend, mit in der Regel unverzweigten Stengeln, zum Teil auch mit Blattrosetten. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: am Rande flach. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ausdauernd, Ausläufer treibend, mit in der Regel unverzweigten Stengeln, zum Teil auch mit Blattrosetten. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Berg-Sandglöckchen - Jasione montana L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blüte: Blüten in kusrelio-en Köpfchen, welche an ihrem Grunde von Hüllblättern umgeben sind. Blumenkrone blau, seltener weiss oder rötlich. Erstmännlich. Blütezeit Juni bis September. Stamm oder Stengel: Wurzel zweijährig, einfach, d. h. nicht Ausläufer treibend, vielstengelig. Blätter am Rande wellig. Stengel einfach oder ästig, untere beblättert, obere nackt, samt den sitzenden Blättern rauhhaarig. Höhe 15 bis 50 cm. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blüte: Blüten in kusrelio-en Köpfchen, welche an ihrem Grunde von Hüllblättern umgeben sind. Blumenkrone blau, seltener weiss oder rötlich. Erstmännlich. Blütezeit Juni bis September. Stamm oder Stengel: Wurzel zweijährig, einfach, d. h. nicht Ausläufer treibend, vielstengelig. Blätter am Rande wellig. Stengel einfach oder ästig, untere beblättert, obere nackt, samt den sitzenden Blättern rauhhaarig. Höhe 15 bis 50 cm. Essbar, Nahrung