Tolpis (Subscribe)
Links
Tolpis farinulosa (Webb) Walp.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis virgata subsp. grandiflora (Ten.) Arcang.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis succulenta Lowe
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis capensis (L.) Sch.Bip.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis proustii Pit.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis calderae Bolle
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis umbellata Bertol.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis coronopifolia (Desf.) Biv.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis glabrescens Kämmer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis barbata (L.) Gaertn.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis nemoralis Font Quer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis crinita Lowe
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis virgata (Desf.) Bertol.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis crassiuscula Svent.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis macrorhiza (Lowe) DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis crithmifolia DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis liouvillei Braun-Blanq. & Maire
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis lagopoda
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis filiformis DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis laciniata
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis webbii Webb & Berthel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis macrorhiza (Lowe) Lowe
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis mbalensis G.V.Pope
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tolpis azorica (Nutt.) P.Silva
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Grasnelkenblätteriger Grünpippau - Tolpis staticifolia (All.) Sch.Bip.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter bläulich-grün, in grundständiger Rosette, lanzettlich oder lineal-lanzettlich, in den Stiel herablaufend, entfernt-gezähnt oder ganzrandig, kahl. Hüllblättchen lang -zugespitzt. Stamm oder Stengel: Stengel blattlos oder einblätterig, einköpfig, oder in 2 bis 3 einköpfige Äste geteilt, nebst dem Hüllkelche grau-mehlig. Äste geteilt, nebst dem Hüllkelche grau-mehlig. Höhe 10 bis 25 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter bläulich-grün, in grundständiger Rosette, lanzettlich oder lineal-lanzettlich, in den Stiel herablaufend, entfernt-gezähnt oder ganzrandig, kahl. Hüllblättchen lang -zugespitzt. Stamm oder Stengel: Stengel blattlos oder einblätterig, einköpfig, oder in 2 bis 3 einköpfige Äste geteilt, nebst dem Hüllkelche grau-mehlig. Äste geteilt, nebst dem Hüllkelche grau-mehlig. Höhe 10 bis 25 cm.