Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Grasnelken-Habichtskraut - Tolpis staticifolia (All.) Sch.Bip.
Englisch: Arman's Chrysanthemum

© Alenka Mihoric
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Chlorocrepis staticifolia
Grasnelken-Tolpis
Grasnelkenblättriges Habichtskraut
Grasnelkenhabichtskraut
Hieracium staticifolium
Synonyme :
Chlorocrepis staticifolia (All.) Griseb.
Crepis staticifolia (All.) Galasso & al.
Crepis staticifolia (All.) Galasso, Banfi & Soldano
Hieracioides staticifolia (All.) Moench
Hieracium gadense Wiesb. ex Nyman
Hieracium reptans Vuk.
Hieracium staticifolium All.
Blatt: Blätter bläulich-grün, in grundständiger Rosette, lanzettlich oder lineal-lanzettlich, in den Stiel herablaufend, entfernt-gezähnt oder ganzrandig, kahl. Hüllblättchen lang -zugespitzt.
Stengel bzw. Stamm: Stengel blattlos oder einblätterig, einköpfig, oder in 2 bis 3 einköpfige Äste geteilt, nebst dem Hüllkelche grau-mehlig. Äste geteilt, nebst dem Hüllkelche grau-mehlig. Höhe 10 bis 25 cm.
Blüte: Blumenkrone hellgelb, getrocknet grünlich. Blütezeit Juni, Juli.
Vorkommen: Auf Felsen und Geröll der Alpen, mit den Flüssen in die Ebene hinabsteigend.