Sprung zum Inhalt


Symphyotrichum (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4

Symphyotrichum salignum (Willd.) G.L.Nesom

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Symphyotrichum tardiflorum (L.)

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Symphyotrichum versicolor (Willd.) G.L.Nesom

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Symphyotrichum woldenii (Rydb.) G.L.Nesom

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gestrüpp-Aster - Symphyotrichum dumosum (L.) G.L.Nesom

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Hüllblätter dicht dachziegelig oder locker; am Rande mehr oder minder häutig; der häutige Teil bei den inneren nach dem Grunde zu grösser werdend und oft den ganzen Grund einnehmend. Blätter sitzend. Hüllblätter dicht dachziegelig oder locker; am Rande mehr oder minder häutig; der häutige Teil bei den inneren nach dem Grunde zu grösser werdend und oft den ganzen Grund einnehmend. Blätter sitzend. Blatt: Blätter linealisch. Blätter ganzrandig oder feingesägt. Stamm oder Stengel: Stengel traubig, mit ebensträussigen Ästen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glatte Aster - Symphyotrichum laeve (L.) Á.Löve & D.Löve

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Herbstaster - Symphyotrichum novi-belgii (L.) G.L.Nesom

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter lanzettlich. Untere Hüllschuppen fast von ihrem Grunde an abstehend. Blätter spitz, die unteren in ihrer Mitte spitz-gesägt. Stamm oder Stengel: Stengel ebensträussig-zusammengesetzt oder mehrfach zusammengesetzt. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kleinblätterige Aster - Symphyotrichum parviflorum (Nees) Greuter

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Hüllblätter dicht dachziegelig oder locker; am Rande mehr oder minder häutig; der häutige Teil bei den inneren nach dem Grunde zu grösser werdend und oft den ganzen Grund einnehmend. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 130.00 cm Hüllblätter dicht dachziegelig oder locker; am Rande mehr oder minder häutig; der häutige Teil bei den inneren nach dem Grunde zu grösser werdend und oft den ganzen Grund einnehmend. Blatt: Blätter sitzend. Blätter am Grunde nicht (oder kaum) stengelumfassend, Blätter lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel mit ebensträussigen Ästen und ebensolchen Astchen. Stengel behaart, mit traubigen Ästen und ebensolchen Ästchen. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kurzstengelige Aster - Symphyotrichum lanceolatum (Willd.) G.L.Nesom

Kurzstengelige Aster - Symphyotrichum lanceolatum ©Arthur Chapman @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Hüllblätter dicht dachziegelig oder locker; am Rande mehr oder minder häutig; der häutige Teil bei den inneren nach dem Grunde zu grösser werdend und oft den ganzen Grund einnehmend. Grundständige und untere Stengelblätter in den Blattstiel verschmälert, ziemlich breit-eilanzettlich, gesägt; obere länglichlanzettlich, fast ganzrandig. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Myrten-Aster - Symphyotrichum ericoides (L.) G.L.Nesom

Myrten-Aster - Symphyotrichum ericoides ©Frank Lohrmann
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Neu-Englands-Aster - Symphyotrichum novae-angliae (L.) G.L.Nesom

Neu-Englands-Aster - Symphyotrichum novae-angliae ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 180.00 cm Blatt: Hüllblätter gewimpert, sperrig-locker; die äusseren krautartig, grün, die inneren ganz oder wenigstens an der Spitze hautartig, gefärbt. Blätter rauhlich. Blätter am Grunde stengelumfassend, lanzettlich, steifhaarig, rauh. Stamm oder Stengel: Stengel oberwärts ebensträussig oder rispig. Stengel mit bogig-zurückgekrümmten Ästen. Höhe 100 bis 175 cm. Frucht: Fruchtknoten zahnfächerig, d. h. mit am Rande gezähnelten Fächern. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schmalblätterige Aster - Symphyotrichum tenuifolium (L.) G.L.Nesom

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Hüllblätter dicht dachziegelig oder locker; am Rande mehr oder minder häutig; der häutige Teil bei den inneren nach dem Grunde zu grösser werdend und oft den ganzen Grund einnehmend. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Hüllblätter dicht dachziegelig oder locker; am Rande mehr oder minder häutig; der häutige Teil bei den inneren nach dem Grunde zu grösser werdend und oft den ganzen Grund einnehmend. Blatt: Blätter schmal -lineal- lanzettlich. Blätter ganzrandig, am Rande rauh-steifhaarig. Stamm oder Stengel: Äste traubig; untere Ästchen einköpfig, obere zwei- bis dreiköpfig. Höhe 30 bis 100 cm. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Spätblühende Aster - Symphyotrichum × tardiflorum (L.)

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blatt: Blätter stengelumfassend. Blätter länglich-lanzettlich. Blätter schief -stengelumfassend, gegen die Spitze gesägt. Stamm oder Stengel: Stengel ausgespreizt-ebensträussig. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weidenblätterige Aster - Symphyotrichum × salignum (Willd.) G.L.Nesom

Weidenblätterige Aster - Symphyotrichum × salignum ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 130.00 cm Blatt: Hüllblätter dicht dachziegelig oder locker; am Rande mehr oder minder häutig; der häutige Teil bei den inneren nach dem Grunde zu grösser werdend und oft den ganzen Grund einnehmend. Blätter sitzend. Blätter am Grunde nicht (oder kaum) stengelumfassend, Blätter lanzettlich. Stengel mit ebensträussigen Ästen und ebensolchen Astchen. Blätter am Rande rauh, in der Mitte gesägt. Stamm oder Stengel: Stengel zweizeilig behaart. Höhe bis 125 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4