Sonchus (Subscribe)
Auch: Saudistel
Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden
Ring vereinigt.
Früchtchen oberwärts zusammengedrückt, zehn- bis zwanzigrippig.
Links
Sonchus brachylobus Webb & Berthel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus obtusilobus R.E.Fr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus daltonii Webb
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus hydrophilus Boulos
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus hierrensis (Pit.) Boulos

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus denticulato-lanceolata Kitam.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus stenophyllus R.E.Fr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus spachii Schweinf.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus webbii Sch.Bip.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus acaulis Dum.Cours.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus malaianus Miq.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus spicatus Lam.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus macrocarpus Boulos & C.Jeffrey
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus masguindalii Pau & Font Quer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus esperanzae N.Kilian & Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus bipontini Asch.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus capillaris Svent.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus suberosus Zohary & P.H.Davis
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus dregeanus DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus regis-jubae Pit.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus fruticosus L.f.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus pinnatus Aiton
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus araraticus Nazarova & Barsegyan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus palmensis (Sch.Bip.) Boulos

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus arboreus DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus transcaspicus Nevski
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus briquetianus Gand.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus kirkii Hamlin
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus leptocephalus Cass.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus wilmsii R.E.Fr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus tuberifer Svent.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus integrifolius Harv.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus sosnowskyi Schchian
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus congestus Willd.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus lachnocephalus Rech.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus pendulus (Sch.Bip.) Sennikov
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus brachyotus DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sonchus pinnatifidus Cav.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Acker-Gänsedisteln - Sonchus arvensis L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 150.00 cm Blatt: Stengelblätter mit herzförmigem Grunde. Hüllkelch und Blütenstiele gelb-drüsenhaarig. Früchtchen dunkelbraun. — Blätter lanzettlich, schrotsägeförmig, obere oft ungeteilt. Stamm oder Stengel: Ausdauernde Pflanzen. Stengel einfach, einköpfig oder an der Spitze trugdoldig. Wurzelstock kriechend. Frucht: Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Früchtchen mit querrunzeligen Rippen. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 150.00 cm Blatt: Stengelblätter mit herzförmigem Grunde. Hüllkelch und Blütenstiele gelb-drüsenhaarig. Früchtchen dunkelbraun. — Blätter lanzettlich, schrotsägeförmig, obere oft ungeteilt. Stamm oder Stengel: Ausdauernde Pflanzen. Stengel einfach, einköpfig oder an der Spitze trugdoldig. Wurzelstock kriechend. Frucht: Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Früchtchen mit querrunzeligen Rippen. Essbar, Nahrung
Drüsenlose Acker-Gänsedistel - Sonchus arvensis subsp. uliginosus (M.Bieb.) Nyman
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gemüse-Gänsedistel - Sonchus oleraceus (L.) L.

Englisch: annual sow thistle, common sow thistle, hare’s lettuce, milkweed, milky tassel, sow thistle
Portugiesisch: chicória-brava, serraia, serralha, serralha-brava, serralha-lisa
Spanisch: borraja, cerraja, cerraja grande, diente de león, diente de león lechoso, endibia, endivia, khanachu, lechuga montés, llampu-cajana, llampu-khana, serraja, serraja lechosa, upa khisa Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Einjährige Pflanzen mit senkrechter, rübenförniiger Wurzel. Stengel ästig, mit trugdoldigen Ästen. Hüllkelche nicht drüsenhaarig, meist kahl. Früchtchen querrunzelig und rippig. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Einjährige Pflanzen mit senkrechter, rübenförniiger Wurzel. Stengel ästig, mit trugdoldigen Ästen. Hüllkelche nicht drüsenhaarig, meist kahl. Früchtchen querrunzelig und rippig. Blatt: Blätter länglich, ganz oder schrotsägeförmig, obere mit zugespitzten Ohrchen stengelumfassend. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 100 cm. Frucht: Früchtchen jederseits dreirippig. Essbar, Nahrung
Gewöhnliche Acker-Gänsedistel - Sonchus arvensis subsp. arvensis L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Knollige Grundfeste - Sonchus bulbosus (L.) N.Kilian & Greuter
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Blätter kahl, lang-lanzettlich, etwas gezähnt. Stamm oder Stengel: Stengel blattlos oder an seinem Grunde ein- bis wenig-blätterig, einfach und einköpfig oder an seinem Grunde aus den Blattachseln einen oder wenige, einköpfige Zweige entsendend. Oberes Ende des Stengels und Blütenhülle nicht schwarz-zottig. Wurzelstock abgebissen; Nebenwurzeln knollig. — Stengelspitze und Hülle rauhhaarig. Frucht: Früchtchen 10- bis 13 rippig. Fruchtkelch weich und schneeweiss.
Blatt: Blätter kahl, lang-lanzettlich, etwas gezähnt. Stamm oder Stengel: Stengel blattlos oder an seinem Grunde ein- bis wenig-blätterig, einfach und einköpfig oder an seinem Grunde aus den Blattachseln einen oder wenige, einköpfige Zweige entsendend. Oberes Ende des Stengels und Blütenhülle nicht schwarz-zottig. Wurzelstock abgebissen; Nebenwurzeln knollig. — Stengelspitze und Hülle rauhhaarig. Frucht: Früchtchen 10- bis 13 rippig. Fruchtkelch weich und schneeweiss.
Meeresstrands-Gänsedistel - Sonchus maritimus L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter lang-lanzettlich, ungeteilt oder schwach -buchtig, stengelständige mit herzförmigem Grunde. Stamm oder Stengel: Ausdauernde Pflanzen. Stengel einfach, einköpfig oder an der Spitze trugdoldig. Höhe bis 60 cm. Frucht: Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Früchtchen rotbraun.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter lang-lanzettlich, ungeteilt oder schwach -buchtig, stengelständige mit herzförmigem Grunde. Stamm oder Stengel: Ausdauernde Pflanzen. Stengel einfach, einköpfig oder an der Spitze trugdoldig. Höhe bis 60 cm. Frucht: Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Früchtchen rotbraun.
Raue Gänsedistel - Sonchus asper (L.) Hill

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Einjährige Pflanzen mit senkrechter, rübenförniiger Wurzel. Stengel ästig, mit trugdoldigen Ästen. Hüllkelche nicht drüsenhaarig, meist kahl. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Einjährige Pflanzen mit senkrechter, rübenförniiger Wurzel. Stengel ästig, mit trugdoldigen Ästen. Hüllkelche nicht drüsenhaarig, meist kahl. Blatt: Obere Blätter dornig- gezähnt, mit stumpfen Ohrchen. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Früchtchen glatt. Essbar, Nahrung
Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Einjährige Pflanzen mit senkrechter, rübenförniiger Wurzel. Stengel ästig, mit trugdoldigen Ästen. Hüllkelche nicht drüsenhaarig, meist kahl. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Einjährige Pflanzen mit senkrechter, rübenförniiger Wurzel. Stengel ästig, mit trugdoldigen Ästen. Hüllkelche nicht drüsenhaarig, meist kahl. Blatt: Obere Blätter dornig- gezähnt, mit stumpfen Ohrchen. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Früchtchen glatt. Essbar, Nahrung
Sumpf-Gänsedistel - Sonchus palustris L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Ausdauernde Pflanzen. Stengel einfach, einköpfig oder an der Spitze trugdoldig. Köpfchenstiele und Blütenhülle drüsenhaarig. Blätter schrotsägeförmig. Pflanze: Höhe 120.00 cm x 180.00 cm Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Ausdauernde Pflanzen. Stengel einfach, einköpfig oder an der Spitze trugdoldig. Köpfchenstiele und Blütenhülle drüsenhaarig. Blätter schrotsägeförmig. Blatt: Stengelblätter mit pfeilförmigem Grunde. Blätter schrotsägeförmigliederteilig, dicht-dornspitzig-gezähnelt, mit lanzettlich -zugespitzten Zipfeln; obere ungeteilt. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ohne Ausläufer. Hüllkelch und Blütenstiele gelb- oder schwarz -drüsenhaarig. Höhe 125 bis 175 cm. Frucht: Früchtchen schmutzig -gelb. Früchtchen kaum zusammengedrückt, mit querrunzeligen Rippen. Essbar, Nahrung
Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Ausdauernde Pflanzen. Stengel einfach, einköpfig oder an der Spitze trugdoldig. Köpfchenstiele und Blütenhülle drüsenhaarig. Blätter schrotsägeförmig. Pflanze: Höhe 120.00 cm x 180.00 cm Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Ausdauernde Pflanzen. Stengel einfach, einköpfig oder an der Spitze trugdoldig. Köpfchenstiele und Blütenhülle drüsenhaarig. Blätter schrotsägeförmig. Blatt: Stengelblätter mit pfeilförmigem Grunde. Blätter schrotsägeförmigliederteilig, dicht-dornspitzig-gezähnelt, mit lanzettlich -zugespitzten Zipfeln; obere ungeteilt. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ohne Ausläufer. Hüllkelch und Blütenstiele gelb- oder schwarz -drüsenhaarig. Höhe 125 bis 175 cm. Frucht: Früchtchen schmutzig -gelb. Früchtchen kaum zusammengedrückt, mit querrunzeligen Rippen. Essbar, Nahrung
Zarte Saudistel - Sonchus tenerrimus L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Einjährige Pflanzen mit senkrechter, rübenförniiger Wurzel. Stengel ästig, mit trugdoldigen Ästen. Hüllkelche nicht drüsenhaarig, meist kahl. Früchtchen querrunzelig und rippig. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Einjährige Pflanzen mit senkrechter, rübenförniiger Wurzel. Stengel ästig, mit trugdoldigen Ästen. Hüllkelche nicht drüsenhaarig, meist kahl. Früchtchen querrunzelig und rippig. Blatt: Untere und mittlere Blätter fiederteilig, mit länglicheiförmigen bis linealischen Zipfeln; Stiele der mittleren mit langzugespitzten, pfeilförmigen Ohrchen; oberste ganzrandig, mit pfeilförmigem Grunde sitzend. Stamm oder Stengel: Stengel wiederholt gabelteilig. Höhe bis 100 cm. Frucht: Früchtchen jederseits mit vielen Rippen.
Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Einjährige Pflanzen mit senkrechter, rübenförniiger Wurzel. Stengel ästig, mit trugdoldigen Ästen. Hüllkelche nicht drüsenhaarig, meist kahl. Früchtchen querrunzelig und rippig. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Früchtchen länglich, zusammengedrückt, 10- bis 20 rippig. Haare des Fruchtkelches an ihrem Grunde in einen mit ihnen abfallenden Ring vereinigt. Einjährige Pflanzen mit senkrechter, rübenförniiger Wurzel. Stengel ästig, mit trugdoldigen Ästen. Hüllkelche nicht drüsenhaarig, meist kahl. Früchtchen querrunzelig und rippig. Blatt: Untere und mittlere Blätter fiederteilig, mit länglicheiförmigen bis linealischen Zipfeln; Stiele der mittleren mit langzugespitzten, pfeilförmigen Ohrchen; oberste ganzrandig, mit pfeilförmigem Grunde sitzend. Stamm oder Stengel: Stengel wiederholt gabelteilig. Höhe bis 100 cm. Frucht: Früchtchen jederseits mit vielen Rippen.