Sprung zum Inhalt


Saussurea (Subscribe)

Staubfäden frei, nicht einbrüderig verwachsen. Blütenboden mit Spreublättera oder Borsten. Stengelblätter stachellos. Staubfäden glatt, nicht warzig-haarig. Fruchtkelch zweireihig; innere Reihe federig, ringförmig-verbunden- abfallend ; äussere kurz, borstig-rauh, meist bleibend. Wehrlose Gebirgskräuter. Blüten röhrig- trichterig, mit fünfspaltigem Saume, zwitterig. Blütenstaubkölbchen geschwänzt. Früchtchen kahl, mit zweireihigem Fruchtkelche; dessen äussere Reihe kurz, borstig-rauh, meist bleibend; dessen innere Reihe federig, ringförmig-verbunden abfallend.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Saussurea riederi subsp. yezoensis (Maxim.) Kitam.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Saussurea sylvatica var. sylvatica

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Saussurea triptera var. hisauchii (Nakai) Kitam.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Saussurea triptera var. minor (Takeda) Kitam.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Saussurea ussuriensis var. firma Kitag.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Saussurea ussuriensis var. ussuriensis

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Saussurea yanagisawae var. nivea (Koidz.) Nakai

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gemeine Alpenscharte - Saussurea alpina (L.) DC.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Blatt: Grundständige Blätter gestielt, eilanzettlich, am Grunde abgerundet oder verschmälert, stengelständige lanzettlich, obere sitzend; alle ganzrandig oder wenig gezähnt und unterseits grau oder grauweiss-spinnewebig- filzig. Stamm oder Stengel: Köpfchen zwei bis vielgehäuft - ebensträussig. Höhe 10 bis 40 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zweifarbige Alpenscharte - Saussurea discolor (Willd.) DC.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Grundständige Blätter langgestielt, aus herzförmigem Grunde eilänglich, obere sitzend, lanzettlich; alle kleinbuchtig- gezähnt und unterseits schneeweiss - filzig. Stamm oder Stengel: Köpfchen zwei bis vielgehäuft - ebensträussig, kleiner als an voriger, nicht von Blättern umhüllt. Höhe 20 bis 30 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zwerg-Alpenscharte - Saussurea pygmaea Spreng.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter linealisch-lanzettlich oder linealisch, ganzrandig oder gezähnelt, unterseits dicht -rauhhaarig, oberseits zerstreut - behaart. Stamm oder Stengel: Stengel einköpfig. Kopf 2 bis 3 cm im Durchmesser, von Blättern umhüllt. Höhe 5 bis 15 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10